Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Sustainable Management CAS Sustainable Management
  5. Studienziele Studienziele

Studienziele

Das CAS SuMa vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für Nachhaltigkeit und nachhaltige Unternehmungs- und Organisationsentwicklung. Das CAS sensibilisiert die Teilnehmenden auf die aktuellen gesellschaftlichen und insbesondere unternehmerischen oder organisationalen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Im Programm wird ein ganzheitliches Verständnis für Nachhaltigkeit gefördert und die Teilnehmenden entwickeln eine multiperspektivische Sicht.

Die Teilnehmenden…

• verstehen die Grundlagen der Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an nachhaltiges Management. 
• können die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug auf Ihre Organisation oder Unternehmen einordnen. 
• setzen sich mit grundlegenden Themen wie persönliche und gesellschaftliche Wertebasis und Handlungsmaximen (Ethik) auseinander.
• verstehen den Einfluss von Gesetzen, Branchenstandards und internationalen Vereinbarungen in der unternehmerischen Praxis.
• erkennen, was Wahrnehmung sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung bedeutet.
• setzen sich mit den Aspekten und Zielen des gesellschaftlichen Engagements auseinander.
• entwickeln ein Verständnis für die Handlungsmöglichkeiten und entsprechende Umsetzungskonzepte.
• werden befähigt, mittels konkreten Massnahmen Impulse für eine nachhaltigere Entwicklung zu geben, konkrete Nachhaltigkeitsprojekte zu initiieren und umzusetzen. 

Anhand von Best Pracitces lernen die Teilnehmenden einerseits konkrete Handlungsansätze kennen, und diskutieren andererseits mögliche Anwendungen im eigenen Umfeld.

In den Vertiefungsrichtungen werden entweder die Kompetenzen zur Implementierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten erweitert oder alternativ wird ein Businessplan für nachhaltige Geschäftsideen entwickelt. 

Alle Teilnehmende sind nach dem Kurs in der Lage, als kompetenter interner und externer Ansprechpartner eine nachhaltige Organisations- und Unternehmensentwicklung anzustossen, zu begleiten und zu unterstützen.

  • CAS Sustainable Management
  • Aufbau und Inhalte
  • Studienziele
  • Lernverständnis
  • Dozierende
  • In den Medien

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK