Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  5. CAS Sustainable Management CAS Sustainable Management
  6. Dozierende Dozierende

Dozierende

Referent/innen hochschule luzern

  • Portrait

    Martin Brasser
    Dozent

    Martin Brasser

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Justus Gallati
    Dozent

    Justus Gallati

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Leila Gisin
    Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leila Gisin

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Bettina Hübscher
    Dozentin

    Bettina Hübscher

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Isabelle Oehri
    Stv. Leiterin CC Management and Law

    Isabelle Oehri

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Daniel Schaufelberger
    Dozent und Projektleiter

    Daniel Schaufelberger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Markus Zemp
    Dozent und Projektleiter

    Markus Zemp

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Anja Zimmermann
    Stv. Leiterin CC Service & Operations Management

    Anja Zimmermann

    Zum Personenprofil

Martina Alig Martina Alig

Senior Consultant Umwelt- und Ressourcenmanagement bei der Intep GmbH

Thomas Dyllick

Prof. em. (HSG) Dr. Thomas Dyllick
Direktor, The Institute for Business Sustainability, Luzern, Schweiz, Professor emeritus für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsmanagements an der Universität St. Gallen (HSG), Co-Direktor des Weiterbildungsdiploms (DAS) in Advanced Sustainability (seit 2010)

Peter Kirchschläger

Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger
Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern

Pascal Lüthi

Pascal Lüthi
Senior Consultant BHP – Brugger und Partner

Katrin Muff Prof. Katrin Muff

Direktorin des Institute for Business Sustainability und Professor of Practice an der LUISS Business School in Rom. Fokus: Forschung und Beratung für Führungskräfte und Verwaltungsräte im Bereich der strategischen Umsetzung von Nachhaltigkeit

Foto Ralf Nacke Dr. jur. Ralf Nacke

Dipl.-Volkswirt & Jurist (Assessor), LMU München, Unternehmensberater für „Zukunftsfähigkeit“, Nachhaltigkeit

  • CAS Sustainable Management
  • Aufbau und Inhalte
  • Studienziele
  • Lernverständnis
  • Dozierende
  • In den Medien

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK