Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Arbeitswelt 4.0 CAS Arbeitswelt 4.0
  5. Modul 1 "Ich in der Arbeitswelt 4.0" Modul 1 "Ich in der Arbeitswelt 4.0"

Modul 1 "Ich in der Arbeitswelt 4.0"

Gehen Sie auf eine Reise durch neue (Arbeits-)Welten und blicken Sie hinter die Fassade der Schlagworte rund um Digitalisierung und Co.

Ich in der Arbeitsweilt 4-0

In der Übersicht

Was heisst Arbeitswelt 4.0? Wie verändert die digitale Transformation die Art, wie wir als Menschen und Organisationen arbeiten? Und was bedeutet das für Sie? Was brauchen Sie, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

«Ich in der Arbeitswelt 4.0» stellt Sie als Teilnehmende und Ihr persönliches Erleben und Ausprobieren ins Zentrum: An konkreten, handlungsorientierten Anwendungen lernen Sie die Möglichkeiten der digitalen Arbeitswelt kennen und nutzen.

Themen und Inhalte

  • Crowd und Cloud, Co-Working und Co-Creation: Sie probieren bewusst neue und flexible Arbeitsorte und -formen aus und teilen Ihre Erfahrungen.
  • Sharing, Agilität, Kollaboration und Plattformen: Sie arbeiten in Echtzeit kolla-borativ und flexibel mit anderen zusammen und nutzen die für Sie passenden Tools und Anwendungen.
  • Internet und Information, Medien und Daten: Sie lösen berufliche Aufgaben und Herausforderungen mit Hilfe der medialen Möglichkeiten aus der virtuellen Welt.
  • Bewusstsein, Balance und Ressourcenmanagement: Sie reflektieren Ihre eigene digitale Welt, werden «bewusst digital» und erhalten ein umfassendes Set an Methoden, die Sie für Ihr individuelles Ressourcenmanagement einsetzen können.
  • Code in a day: Unter fachkundiger Anleitung tauchen Sie spielerisch in die Welt des Programmierens ein.
  • Flash Fiction: Beim Schreiben von Zukunftsgeschichten lernen Sie eine unkon-ventionelle Kreativitätstechnik kennen.
  • Ich-AG, Social Media, Community und Networking: Sie vernetzen sich digital, profitieren beruflich davon und gestalten Ihre Laufbahn aktiv.

Lernsetting

  • Auch didaktisch bietet das CAS Arbeitswelt 4.0 ein neuartiges Weiterbildungsformat: Wir sind überzeugt, dass man das Mindset und die Fähigkeiten, die in Zukunft gefragt sind, optimal weiterentwickelt, indem man sie selber erlebt und anwendet. Was heisst das? Das CAS Arbeitswelt 4.0 ist kein klassisches Lernangebot, das Ihnen im Klassenzimmer ein striktes Programm vorgibt. In jedem Modul werden wichtige Schwerpunkte an jeweils vier anregenden Präsenztagen praxisnah und interaktiv erarbeitet. Zwischen diesen Impulsen vertiefen Sie die Inhalte im Online-Selbststudium. Flexibel und autonom strukturieren Sie Ihre Aufgaben und Ihren Zeitplan, setzen den Fokus bei denjenigen Themen, die Sie individuell weiterbringen, und vertiefen dabei Ihre Skills im kompetenten Umgang mit digitalen Werkzeugen. Sowohl virtuell als auch offline arbeiten Sie in Teams zusammen, die ganz unterschiedliche Hintergründe und Fähigkeiten vereinen. In Ihrem Lernprozess werden Sie von erfahrenen Expertinnen und Experten begleitet und unterstützt.
CAS Arbeitswelt 4.0: Wer nimmt am Modul 1 teil

Einblick Abschlusstag Modul 1

Wer nimmt am Modul 1 teil.

  • CAS Arbeitswelt 4.0
  • Modul 1 "Ich in der Arbeitswelt 4.0"
  • Modul 2 "Innovation & Kreativität"
  • Modul 3 "Leistungen & Lösungen"

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK