Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Leadership
    • Führung von Experten
    • Führungsentwicklung & Coaching
    • Innovation Leadership
    • KMU Internationalisierung
    • International Leadership
  • Management Ausbildung
  • Leadership Network Lucerne Newsletter abonnieren
  • Unsere Blogs
  • People Management und Personal
  • Das Team
  • Unternehmensentwicklung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Betriebs- und Regionalökonomie Betriebs- und Regionalökonomie
  4. Unsere Themen Unsere Themen
  5. Unternehmensentwicklung, Führung und Personal Unternehmensentwicklung, Führung und Personal
  6. Leadership Leadership

Leadership Prozess der wertorientierten Beziehungsgestaltung

Leadership verstehen wir als einen Prozess der wertorientierten Beziehungsgestaltung zwischen Führungspersonen und Mitarbeitenden. Dieser relationale Führungsansatz bedingt ein hohes Mass an kultureller Sensibilität, Selbstreflexion und Offenheit für verschiedene Sichtweisen und Haltungen. Daher prägen Vielfalt, Kreativität, Interdisziplinarität und Interkulturalität unsere Lehre, Forschung und Beratung.

Die Zukunft der Führung ist geprägt durch die Gestaltung von Transformationsprozessen und die Qualität der Führung wird daran gemessen werden, wie Veränderungen in Organisationen sinnvoll dosiert und miteinander vernetzt werden. Einzelne Führungspersonen können komplexe Veränderungsprozesse nicht steuern. Führung findet heute in Netzwerken statt, mit einem hohen Grad an Selbstorganisation. Insbesondere durch die digitale Transformation unserer Arbeitswelt wird eine agile und kollaborative Führungsweise immer wichtiger. Mit unseren innovativen Projekten und Publikationen im Bereich Führung tragen wir in vielfältiger Weise zur Weiterentwicklung der Führungsforschung und –weiterbildung bei. 

Bild zum Thema Führung

International Leadership

Bild zum Thema Führung

Innovation Leadership

Bild zum Thema Führung

Führung von Experten

Bild zum Thema Führung

Führungsentwicklung & Coaching

Unsere Netzwerke

  • Leadership Network Lucerne
  • BSO Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
  • Schweizerischer Dachverband Mediation

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode