Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Paten-Programm
  • Bachelor
  • Master
  • Careers Service
  • Smart-up
  • Reglemente
  • Testimonials

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Studium Studium
  4. Paten-Programm Paten-Programm

Paten-Programm Ausbildung trifft Praxis

Im Rahmen des Paten-Programms coachen Firmen und Organisationen Studierende der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Paten gewinnen befristet motivierte Arbeitskräfte und lernen potenzielle Arbeitnehmer im Betrieb kennen.

Downloads

hidden
  • Flyer Paten-Programm

    (211.2 KB) .PDF 

Schätzen Sie den Austausch mit jungen Nachwuchskräften und verfügen über Projekte, denen sich schon längst jemand annehmen müsste? Dann ist das Paten-Programm das Richtige für Sie! Geben Sie Studierenden des Majors Tourismus im letzten Studienjahr die Chance, ihre Berufsbefähigung zu erhöhen, indem sie dank einer aktiven Mitarbeit in Ihrem Betrieb einen vertieften Einblick in die Branche erhalten. Sie als Patenbetrieb profitieren von interessierten und motivieren jungen Studierenden, welche über ein fundiertes und aktuelles Wissen in den Bereichen Tourismus, Hospitality und Mobilität verfügen.

Mögliche Tätigkeiten

Mitarbeit an Projekten (evtl. sogar selbständig); Verfassen von Konzepten oder Strategien; Benchmark oder sonstige Abklärungen; Organisation von Anlässen; Assistenztätigkeiten usw.

Umfang des Einsatzes

Die Bachelor-Studierenden können während ihrer Ausbildung grundsätzlich einen vollen Tag im Betrieb arbeiten. Während den Semesterferien sind längere Einsätze möglich. Die genaue Form der Zusammenarbeit regeln Sie selber mit dem Studierenden. Der erste Praxiseinsatz von mindestens zwei Wochen findet zwischen dem 12. Juli und 10. September 2021 statt. Die Entschädigung steht nicht im Vordergrund. Wir gehen von ca. CHF 2’500. – bis CHF 4’000.–/Monat aus (bei einer 100% Tätigkeit).

Rolle des Paten/der Patin

Sie übernehmen die Rolle als Coach und begleiten den Studierenden im Betrieb und beim Einstieg in das Berufsleben.

Nutzen für die Patenbetriebe

  • Bearbeitung von Projekten.
  • Befristete Integration von jungen, motivierten Nachwuchskräften, die auf dem neusten Stand des Wissens sind.
  • Kennenlernen von potentiellen Arbeitnehmern.
  • Aktiver Beitrag leisten zu einer hohen Berufsbefähigung der Studierenden im Bereich Tourismus und Mobilität.

Patenbetriebe der letzten Jahre

  • Berg+Tal, Alpineschule Hohenfieber
  • Biketec AG
  • City Light Concerts
  • Dreamtime Travel AG
  • gutundgut GmbH
  • Hochschule Luzern – Wirtschaft
  • Messe Luzern AG
  • Niesenbahn AG
  • Private Selection Service AG
  • PRYO Consult GmbH
  • Radisson Blu Hotel
  • RailAway AG
  • Sattel-Hochstuckli AG
  • Schifffahrtgesellschaft des Vierwaldstättersees
  • Schwyz Tourismus
  • Seetaltourismus
  • Sempachersee Tourismus
  • Steiner Sarnen Schweiz AG
  • Tavolago AG
  • Uri Tourismus AG
  • USP Touristik AG
  • Verkehrshaus der Schweiz
  • Willisau Tourismus
  • WTFL World Tourism Forum Lucerne
  • Zentralbahn zb
  • Zug Tourismus

Studierende

Die Studierenden befinden sich im letzten Ausbildungsjahr des Bachelors of Science in Business Administration, Major Tourismus oder des Masters of Science in Business Administration, Major in Tourism.

Anmeldung

Anmeldungen für den nächsten Durchgang (Sommer 2021 – Sommer 2022) sind ab sofort möglich. Späteste Anmeldefrist ist der 26. März 2021.

Thomas Fosco

Leiter Transfer Services

+41 41 228 42 35

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Fabian Weber

Dozent

+41 41 228 99 33

E-Mail anzeigen

Paten-Programm

  • Interessierte Patenbetriebe für 2021/22 jetzt anmelden.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK