Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • RICS Mitgliedschaft
  • Erfolgreiche Besichtigung des Novartis Campus in Basel
  • Delegation aus Indien zu Gast im MscRE
  • Herzliche Gratulation den 30 erfolgreichen M.Sc. Real Estate Absolventen/-innen!
  • Diskussion zu internationalen Immobilieninvestitionen
  • Erfolgreicher Startschuss für den MSc Real Estate 2021!
  • Der MScRE auf Exkursion im Novartis Campus in Basel
  • Feierliche Übergabe der MScRE-Diplome
  • Studierende erarbeiten Ideen für die Entwicklung des Areals «Grenzhof»
  • Gründung einer Alumni-Gruppe für den Master Real Estate
  • Real Estate Intensive in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida
  • Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano
  • SFP-Award for Excellence
  • Studie zu direkten und indirekten Immobilienanlagen (ASIP/HSLU)
  • Studienreise des MScRE in Riga in Kooperation mit der RTU und Lanida
  • MSc Real Estate 2019 erfolgreich gestartet!
  • Auszeichnung durch die Stadt Luzern
  • Real Estate Intensive in Frankfurt/Main im 4. Semester
  • Real Estate Intensive in Mailand in Kooperation mit der Politecnico di Milano

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Real Estate Real Estate
  5. RICS Mitgliedschaft RICS Mitgliedschaft

RICS Mitgliedschaft Wir gratulieren Lukas Manuel von Rotz herzlich zur RICS-Mitgliedschaft

Studierende der Hochschule Luzern können bereits während des Studiums den Weg zur RICS -Mitgliedschaft beschreiten und die Lehrinhalte in der praktischen Vorbereitungszeit anwenden und vertiefen.

In diesem Zusammenhang gratulieren wir herzlich Lukas Manuel von Rotz, MRICS zur RICS Mitgliedschaft. Er hat in September 2019 den MScRE-Studiengang absolviert, bestand im Anschluss das RICS Assessment und erhielt im Dezember 2019 die begehrte RICS Mitgliedschaft.

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) gehört mit 150‘000 Mitgliedern zu den weltweit bedeutendsten Institutionen im Bereich der Immobilienwirtschaft und vereint zahlreiche unterschiedliche Disziplinen. Im vergangenen Jahr feierte die RICS ihren 150. Geburtstag, die RICS Schweiz gleichzeitig ihren 15. Gründungstag.

Die Hochschule Luzern pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem RICS-Verband. Interessierte Studierende können sich jederzeit an den Studiengangleiter Prof. Dr. Michael Trübestein wenden, welcher 2018 in das Board der RICS Suisse gewählt wurde. 

Der MScRE ist der höchste Abschluss in der Immobilienbranche und wird in der Schweiz nur an der Fachhochschule Luzern angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder direkt bei Prof. Dr. Michael Trübestein.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK