Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Wahlpflichtbereich und Zertifikate

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Mobility, Data Science and Economics Mobility, Data Science and Economics

Wahlpflichtbereich und Zertifikate Gestalten Sie Ihr Studium individuell.

Getragen von drei Departementen bietet der Bachelor in Mobility, Data Science and Economics den Studierenden vielfältige und individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten.

Wahlpflichtbereich und Zertifikate

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Im Vertiefungsstudium ab dem dritten Semester können Studierende aus einem grossen Katalog von Wahlpflichtmodulen wählen. Diese Module sind Module anderer Studiengänge der am Studiengang beteiligten Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft
und Informatik. Mehr als 50 dieser Module stehen zur Auswahl: von A wie Airline und Airport Management, B wie Behavioral Pricing, C wie Cognitive Robotics Lab, D wie Digital Business Strategies & Models, …. Ausserdem ist es möglich, die Mitarbeit in Forschungsprojekten sowie Kurse des Sprachenzentrums und des Interdisziplinären Studienangebots (ISA) anrechnen zu lassen.

Zertifikat wird in der Hand gehalten

Studierende können sich in einem inhaltlichen Bereich spezialisieren und so ein Zertifikat erlangen. Dieses wird mit den Diplomunterlagen ausgewiesen und ist eine hervorragende Möglichkeit, zukünftigen Arbeitgebern Neigungen und Kenntnisse überzeugend zu kommunizieren. Einige der populärsten Zertifikate sind:

Frau hält Handy in der Hand und arbeitet am Laptop

Psychology and Human-Machine Interaction

Ein sorgfältig reflektiertes Design von Benutzeroberflächen ist nicht erst seit dem iPhone wichtig und kann hohe User Experience sowie gute Usability gewährleisten. So enthält dieses Zertifikat die Module Visual Interface Design und Usability, doch auch der zentrale Faktor Mensch wird durch Module wie Allgemeine Psychologie oder Customer Experience besonders berücksichtigt. Gesammeltes Wissen aus solchen Bereichen kann anhand konkreter Anwendungsfälle im Modul Virtual Reality Technologies demonstriert werden.

Güterbahnhof

Digital Supply Chain Management

Auch und gerade in einer digitalisierten Welt müssen nicht nur Bits sondern auch physische Güter von A nach B gelangen. Disruptionen des globalen Handelssystems von Brexit, über Corona bis zu Suez zeigen, dass resiliente Supply Chains wichtiger denn je sind. In diesem Zertifikat besuchen Studierende Module wie Supply Chain Management, Big Data Management, Digital Business Strategies & Models oder Knowledge Representation.

Mann im Anzug hält den Daumen hoch

Leadership

Menschen zu führen ist eine grosse Herausforderung und vereint Erfahrung, theoretisches Wissen sowie Talent. Zu diesem Zertifikat zählen Module wie Organisationspsychologie, Führung oder Intra-Gruppenprozesse. Zudem kann praktische Führungserfahrung angerechnet werden, beispielsweise aus tatkräftigem sozialem Einsatz an der HSLU, aus einer Tutorentätigkeit oder aus dem eigenen Startup.

International Competence

Im Rahmen dieses zusätzlichen Zertifikats können Studierende auf vielfältige Arten ihr internationales Profil stärken und Sprachkenntnisse erweitern. Es können Module aus einem Auslandsstudium in Ländern wie Australien oder Kanada angerechnet werden. Dieses Zertifikat umfasst auch Kurse des Sprachenzentrums und englischsprachige Module der Hochschule Luzern. Mit „International Competence“ bereiten sich Studierende von Mobility, Data Science and Economics auf den internationalen Arbeitsmarkt von morgen.

Navigation

  • Mobility, Data Science and Economics
  • Persönliche Beratung
  • Zulassung
  • Studieninhalte
  • Einblick ins Studium

Philipp Meschenmoser

Verantwortung Wahlpflichtbereich

+41 41 349 30 75

E-Mail anzeigen

Chiara Forster

Administration Ausbildung

+41 41 349 32 29

E-Mail anzeigen

Downloads

  • Studienbroschüre 
  • Modulübersicht Vollzeit 
  • Modulübersicht Teilzeit 
  • Eckdaten Studienjahr 2022/23 
  • Öffnungszeiten Sekretariat 
  • Kosten 
  • Studentische Projektarbeiten 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  w ITW Instagram Mobility
  •  LinkedIn
  •  Twitter
  •  YouTube

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK