Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019
  • Sustainable Destination Development in Albania
  • Touristische Management- und Umfrageinstrumente

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Institut für Tourismus und Mobilität ITM Institut für Tourismus und Mobilität ITM
  4. Themen Themen
  5. Destinationsmanagement Destinationsmanagement
  6. Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019 Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019

Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019

Strategische Weiterentwicklung des Tourismussektors in Kirgistan durch den Aufbau einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wintertourismuswertschöpfungskette.

In Zusammenarbeit mit Schweizer und Kirgisischen Stakeholdern soll eine nachhaltige Wintertourismusstrategie entstehen, welche einerseits den Aufbau der erforderlichen Kompetenzen von lokalen Dienstleistungsanbietern und andererseits die Entwicklung von vorteilhaften Rahmenbedingungen für den Zugang zur Tourismuswertschöpfungskette für Kleinunternehmen und die einheimische Bevölkerung ermöglicht. Hierfür soll in den beiden Destinationen Karakol und «Bishkek Süd» das Wintertourismuspotenzial abgeklärt werden und konkrete Tourismusangebote unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- als auch Sicherheitsstandards entstehen.
Durch das Projekt soll die kurze (Sommer-)Tourismussaison, welche eines der Kernprobleme des Kirgisischen Tourismus darstellt, mit dem Ausbau des Tourismusangebots auf die Wintermonate verlängert werden, um sowohl die Attraktivität von Kirgistan als Ferienland als auch den tourismusbezogenen Arbeitsmarkt zu stärken.

Das Projekt findet im Rahmen der Schweizer Entwicklungshilfe mit Lead des Staatssekretariats für Wirtschaft seco und dem Projektleiter Helvetas statt. Das ITM begleitet das Projekt auf Tourismus-strategischer Ebene (Assessment, Strategieentwicklung, Prozess, Stakeholder-Involvement) für die Themen Destinationsmanagement und Nachhaltige Tourismusentwicklung.

Prof. Urs Wagenseil

Leiter Kompetenzzentrum Tourismus

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Tourismusnetzwerk Schweiz
  •  Netzwerk Verkehr und Mobilität

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK