Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Sustainable Destination Development in Albania
  • Touristische Management- und Umfrageinstrumente
  • Aufbau nachhaltiger Wintertourismus in Kirgistan 2019

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Institut für Tourismus und Mobilität ITM Institut für Tourismus und Mobilität ITM
  4. Themen Themen
  5. Destinationsmanagement Destinationsmanagement
  6. Sustainable Destination Development in Albania Sustainable Destination Development in Albania

Sustainable Destination Development in Albania

Das Projekt hat zwei primäre Ziele: zum einen soll es in den Tourismusorten Gjirokastra und Saranda im Süden des Landes ein professionelles Destinationsmanagement installieren helfen und zweitens soll das Konzept des nachhaltigen Tourismus möglichst in ganz Albanien eingeführt werden und erste laufende Initiativen unterstützen (Top-Down und Bottom-Up Approach).

Das Projekt wird geleitet von RisiAlbania, einem Ableger von Helvetas in Tirana, und vom Kompetenzzentrum Tourismus des ITM konzeptionell unterstützt und mit gecoacht. Als zentrales Element im Jahre 2022 wurde im November die "1. Sustainability Week Tourism Albania" konzipiert, organisiert und erfolgreich durchgeführt. Neben etlichen thematischen Meetings standen ein zweitägiger GSTC-Kurs (geleitet von Urs Wagenseil und Sabine Müller) und eine ganztägige internationale Konferenz (konzipiert durch Urs Wagenseil) im Zentrum. Bei letzterer konnten auch Regierungsvertreter aus Albanien, der Schweiz und von Slowenien begrüsst werden.

Die Keynote zum nachhaltigen Tourismus wurde vom CEO des Global Sustainable Tourism Councils Randy Durband gehalten. Bei beiden Veranstaltungen konnten sehr erfreuliche Teilnehmerzahlen verzeichnet und grosses Interesse an Vertiefung und Umsetzung eines nachhaltigeren Tourismus in verschiedenen Branchenteilen festgestellt werden (Hotellerie, Touroperating, Incoming-Agenturen, Destinationen). Ebenso zeigten sich Universitäten sehr interessiert Ihre Lehrprogramme entsprechend anzupassen.

Prof. Urs Wagenseil

Co-Leiter Competence Center Tourismus

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Tourismusnetzwerk Schweiz
  •  Netzwerk Verkehr und Mobilität

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK