Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Institute Institute
  3. Institut für Tourismus und Mobilität ITM Institut für Tourismus und Mobilität ITM
  4. Forschung und Beratung Forschung und Beratung
  5. Sanfte Mobilität Sanfte Mobilität

Sanfte Mobilität in alpinen Destinationen

Das Forschungs- und Beratungsprojekt „Sanfte Mobilität in alpinen Destinationen“ wird gemeinsam von der Hochschule Luzern und dem Projektbüro solerworks.ch in Zürich durchgeführt. 

*
*
*
*
*
*
*
Rechnungsadresse (falls abweichend von Lieferadresse)
Bestellung Handbuch «Sanfte Mobilität für Ihre Gäste»
*
Datenschutz

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.

*

Ich bin damit einverstanden, regelmässig über News, Angebote und Veranstaltungen der Hochschule Luzern informiert zu werden.

 
Captcha

 

An der Hochschule Luzern sind sowohl das Departement Wirtschaft als auch das Departement Soziale Arbeit involviert. Bereits abgeschlossen sind diverse Beratungsleistungen in den vier autofreien Destinationen Stoos, Rigi, Bettmeralp und Riederalp. Basierend auf einer Gästebefragung wurden gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort diverse Projekte im Bereich Sanfte Mobilität entwickelt und teilweise umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die Optimierung des Gepäcktransportes, die Nutzung von E-Bikes, eine regelmässige Winterverbindung Riederalp-Bettmeralp und die Kommunikation von sanfter Mobilität gegenüber den Gästen.

Aktuell in Bearbeitung bzw. bald geplant sind folgende Projektbausteine:

  • Begleitung und Beratung der SBB beim Projekt "Tür-zu-Tür-Gepäcktransport"
  • Schulungen mit dem neu erschienenen Handbuch "Sanfte Mobilität für Ihre Gäste" an der Fachhochschule und im Rahmen von zwei Seminaren (siehe unten)
  • Durchführung einer Veranstaltungsreihe zu sanfter Mobilität (Exkursionen, Konferenzen, Tagesseminare etc.)

Handbuch «Sanfte Mobilität für Ihre Gäste»
Autoren: Reto Solèr, Roger Sonderegger, Widar von Arx, Ludo Cebulla
Recherchen: Philipp Wegelin, Yann Stricker, Jonas Frölicher (alle ITW)

Aktion Buchpreis: CHF 10.00 zuzüglich Verpackung/Porto

Buch Download als PDF

hidden

Buchbestellung Sanfte Mobilität

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Tourismusnetzwerk Schweiz
  •  Netzwerk Verkehr und Mobilität

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK