Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Konferenzen und Events
  • MAS, DAS, CAS und Fachkurse
  • Info-Veranstaltungen
  • Seminare
  • KMU Forum
  • FinTech Forum
  • Inhouse-Schulungen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
  4. Weiterbildung Weiterbildung
  5. Konferenzen und Events Konferenzen und Events

Konferenzen und Events Umfangreiches Angebot an Konferenzen und Events

Das IFZ organisiert Konferenzen, Events und Veranstaltungen für Personen mit Interesse an essenziellen Innovationen, aktuellen Studien und zukünftigen Herausforderungen in Banking und Finanz der Schweiz.

Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ führt regelmässig Konferenzen und Events durch.

Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ führt regelmässig Konferenzen und Events durch.

Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:

  • In welchen Bereichen bietet das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern Konferenzen und Events an?
  • Welche Referentinnen und Referenten treten auf?
  • Welches ist die Zielgruppe der Konferenzen und Events?
  • Was sind die Ziele?
  • Wo finden die Konferenzen statt?
  • Wie gelangen Sie zur Übersichtsseite der IFZ Konferenzen?
  • Wie gelangen Sie zur Übersichtsseite der IFZ Events?

In welchen Bereichen bietet das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern Konferenzen und Events an?
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ ist der Veranstalter und bietet jährlich zahlreiche Konferenzen, Veranstaltungen und Events an in den Bereichen:

  • Retail Banking
  • Real Estate
  • Insurance
  • Investments
  • Risk Management
  • Corporate Finance
  • Accounting
  • Controlling
  • Women's Business
  • FinTech
  • Steuern

Welche Referentinnen und Referenten treten auf?
Neben der Präsentation der Ergebnisse der Studien informieren hochkarätige Referentinnen und Referenten als Expertinnen und Experten der Wirtschaft der Schweiz und international sowie der Forschung an Hochschulen und Universitäten über die Entwicklungen in ihrem Fachgebiet. Auf fortschrittliche Art zeigen sie an diesem Treffen auf, welche aktuellen Trends und Lösungen sie erkennen: jetzt und in Zukunft. Aufgrund der Sitzung ergeben sich Diskussionen mit interessanten Beiträgen zu den jeweiligen Themen. Diese Zusammenarbeit fördert die Kommunikation und den guten Austausch zwischen den Gästen und den Teilnehmenden. 

Welches ist die Zielgruppe der Konferenzen und Events?
Mit den zielführenden Zusammenkünften an der Fachhochschule sprechen wir primär Personen an wie:

  • CEOs und CFOs aller Branchen
  • Führungskräfte und Manager aller Branchen
  • Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und Partner von Schweizer Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen
  • Projektleiterinnen und Projektleiter, etwa aus dem Asset Management, Marketing, Private Banking und Retail Banking
  • Interessierte Personen, die sich spannende und konstruktive Analysen, Besprechungen, Studien und Top-Referentinnen und -Referenten nicht entgehen lassen wollen

Was sind die Ziele?
Die Konferenzen und Events vermitteln Neuigkeiten und Premium-Informationen für die Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft der Schweiz. Im Zentrum stehen Best-Practice-Beispiele und vorwiegend digitale Projekte. Anhand dieser zeigen wir Ihnen aktuelle Tendenzen im jeweiligen Fachgebiet auf und stellen den Praxisbezug zu Ihrer Arbeit her. Im Rahmen der Konferenzen und Business-Events am IFZ der Hochschule Luzern sind der gegenseitige Erfahrungsaustausch und der Ausbau des gemeinsamen Netzwerkes elementar. 

Wo finden die Konferenzen statt?
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich auf dem Campus Zug-Rotkreuz beim Bahnhof Rotkreuz im Kanton Zug.

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz

Telefonnummer: +41 41 757 67 67
E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch 
Internet: www.hslu.ch/ifz

Das IFZ ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Züge verkehren auf der Achse Zürich–Luzern. Vom Bahnhof Rotkreuz aus erreichen Sie das Institut zu Fuss in weniger als fünf Minuten. Hier finden Sie die Zugverbindungen.

Wie gelangen Sie zur Übersichtsseite der IFZ Konferenzen?
Das IFZ bietet jedes Jahr zu finanzrelevanten Themen eine Vielzahl an Fachkonferenzen an. Die Übersichtsseite finden Sie hier.

Wie gelangen Sie zur Übersichtsseite der IFZ Events?
Zu spannenden Kategorien und Themen – zum Beispiel Women's Business, FinTech oder Investment – finden mehrere Events pro Jahr statt. Die Übersichtsseite finden Sie hier.

  • Weiterbildung
  • MAS, DAS, CAS und Fachkurse
  • Info-Veranstaltungen
  • Seminare
  • Konferenzen und Events
  • KMU Forum
  • FinTech Forum
  • Inhouse-Schulungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  w IFZ LinkedIn

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK