KI bei Schweizer Retailbanken auf dem Vormarsch Trotz anfänglicher Zurückhaltung: Immer mehr Schweizer Retailbanken setzen auf Künstliche Intelligenz, um ihre Prozesse zu optimieren und neue Dienstleistungen anzubieten. Eine aktuelle Umfrage der Hochschule Luzern zeigt, dass der Einsatz von KI zwar noch am Anfang steht, die Potenziale jedoch erkannt wurden, zum Beispiel in den Bereichen Datenanalyse und Risikomanagement.
HSLU-Studie zeigt Potenzial von Kleinwohnformen Die Hochschule Luzern legt die Schlussresultate ihrer fachübergreifenden Studie zu Kleinwohnformen vor. Die Studie zeigt das Potenzial von Kleinwohnformen zwischen Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit auf. Je nach individuellen Wohnbedürfnissen und raumplanerischer Situation können sie als nachhaltige und zukunftsfähige Wohnlösungen eine Rolle spielen.
Online-Infoveranstaltung im Bereich Bank Management DI 10. Juni 2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr | Online Erfahren Sie am 10. Juni 2025 alle wissenswerten Details über diese Lehrgänge und lernen Sie die Studienleitung kennen. Wir freuen uns auf Sie!
ESG Reporting Konferenz 2025 MI 11. Juni 2025 | 14:00 bis 17:30 Uhr Die Konferenz präsentiert ESG Trends und Best Practices aus der Unternehmenspraxis. Erfahren Sie, wie Unternehmen auf die Omnibus-Initiative reagieren, wie sie sich für die Zukunft aufstellen und welche strategischen Überlegungen jetzt wichtig sind.
Online-Infoveranstaltung im Bereich Private Banking & Wealth Management MI 11. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Online Erfahren Sie am 11. Juni 2025 alle wissenswerten Details über diese Weiterbildungsprogramme und lernen Sie die Programmleitung kennen. Wir freuen uns auf Sie!