Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Unser Porträt
  • Unser Team
  • Unsere Themen
  • Unsere Veranstaltungen
  • Unsere Weiterbildungen
  • Unsere Forschung und Beratung
  • Unsere Geschäftsführungen
  • News

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Institute Institute
  3. Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  4. Unser Porträt Unser Porträt

Unser Porträt Das IBR über sich

Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet seit über 40 Jahren Wissen und Expertise in den Bereichen: Unternehmensentwicklung, Führung und Personal, Service & Operations Management, Public and Nonprofit Management, Regionalökonomie, Management and Law.

Wir verstehen uns als kreativer und dynamischer Wissens- und Bildungspartner für all jene, die neue Wege gehen und Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen wollen. Diese Kurzvideos veranschaulichen, wie unsere Partner gemeinsam mit uns auf verschiedensten Themengebieten zusammenarbeiten und was unsere Arbeit auszeichnet:

Bild zwei Personen in Lagerhalle

Einblicke in Bildungspartnerschaften 

Landschaftsbild Entlebuch

Unsere Dienstleistungen für Gemeinden 

Bild zwei Menschen im Gespräch

Unsere Arbeit im Bereich Forschung

Team

Lernen Sie die über 100 Mitarbeitenden des Instituts kennen und erfahren Sie, wer für welche Bereiche zuständig ist.

hidden

Das IBR - unsere Geschichte

Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR und wurde vor 40 Jahren gegründet. Ein Unternehmer kam damals auf die Hochschule zu und «monierte», dass wir nur betriebswirtschaftliche Ausbildungen für junge Leute anbieten – aber nicht für Ingenieure, die für ihren Betriebsalltag ökonomisches Wissen benötigen. Dieser Impuls aus der Praxis war der Startschuss für die erste Weiterbildung, den heutigen MBA, und die Gründung des IBR. Diesen starken Praxisbezug erhalten wir bis heute aufrecht und das in allen Leistungsbereichen des Instituts. Wir fördern Personen und Organisationen durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm; zudem forschen und beraten wir mit und für die Praxis. Wir – das sind über 100 Mitarbeitende des Instituts – sehen unseren Auftrag darin, Fach- und Führungspersonen, Unternehmen, die öffentliche Hand und Nonprofit-Organisationen bei deren Entwicklung und bei der Bewältigung von anspruchsvollen Herausforderungen zu unterstützen. Wir möchten unser Erfahrungswissen und neuste Erkenntnisse aus der Forschung weitergeben, den jungen Studierenden in der Ausbildung, aber auch den Teilnehmenden in der Weiterbildung. 

Meilensteine in der Geschichte des IBR

Heute

  • über 100 Mitarbeitende
  • Jahresumsatz CHF 10‘200‘000.– (ohne Ausbildung)
  • Grösster Anbieter von Weiterbildungsprogrammen

2012 

  • Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich

2008

  • Umbenennung in Hochschule Luzern und  Hochschule Luzern – Wirtschaft

1997

  • Einführung der neuen Tertiärstufe «Fachhochschule»
  • Gründung der Fachhochschule Zentralschweiz FHZ mit fünf Teilschule

1990

  • 30 Mitarbeitende
  • Jahresumsatz CHF 3‘000‘000.–

1979

  • Gründung des IBR durch Prof. Dr. Paul Senn
  • 3 Mitarbeitende, die sich 70 Stellenprozente teilten
  • Jahresumsatz CHF 250‘000.–

Downloads

hidden
  • Organigramm IBR

    (57.9 KB) .PDF 

Prof. Dr. Hannes Egli

Co-Institutsleiter

+41 41 228 41 80

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Erik Nagel

Co-Institutsleiter

+41 41 228 41 63

E-Mail anzeigen

Lernen Sie das ganze Team kennen

  • Team
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • Unser Porträt
  • Unser Team
  • Unsere Themen
  • Unsere Veranstaltungen
  • Unsere Weiterbildungen
  • Unsere Forschung und Beratung
  • Unsere Geschäftsführungen
  • News

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK