Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Institute Institute
  3. Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  4. Unsere Themen Unsere Themen
  5. Regionalökonomie Regionalökonomie
  6. Schulraumplaner Schulraumplaner

Schulraumplaner Reicht der Schulraum auch in Zukunft?

Der Schulraumplaner klärt für Gemeinden, ob eine gegebene Schulraumsituation auch in Zukunft noch der Bevölkerungsentwicklung entspricht. 

Auf der Basis verschiedener Indikatoren wird die Entwicklung der Anzahl Schülerinnen und Schüler je Schulstufe datengestützt abgeschätzt. Als Datenbasis werden einbezogen: die bereits in der Gemeinde lebenden Kinder, das Zu- und Wegzugsverhalten von Familienhaushalten, der demografische Wandel sowie geplante Wohnbautätigkeiten. Abhängig von der Ausgangslage und den Fragestellungen wird der «Wohnkalkulator» für die Analyse beigezogen.

Der Schulraumbedarf wird auf fünf Jahre hinaus detailliert ausgewiesen. Zusätzlich können die Trends für 15 Jahre dargestellt werden, was eine längerfristige Schulraumplanung mit zugehöriger Investitions- und Finanzplanung ermöglicht.

 

Zielgruppen

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Volksschulen und Gemeinden.

Kosten

Die Projektkosten sind abhängig von der Projektgestaltung und insbesondere davon, ob die Schulräume vor Ort ausgemessen werden müssen oder bereits anderweitig erfasst sind. In der Regel entstehen Kosten in der Grössenordnung von CHF 7’000 - CHF 10'000. 

Dauer

Die Ergebnisse können je nach Zielsetzung in der Regel innert vier bis acht Wochen vorgelegt werden.  

Ivo Willimann

Dozent

+41 41 228 42 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK