Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • International Conference on Tourism and Business ICTB
    • Keynote und Programm
    • Konferenzausrichtung und Programmkomitee
    • Nützliche Links und Empfehlungen
    • Rückblick
  • CARF Luzern

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Forschung am Departement Wirtschaft Forschung am Departement Wirtschaft
  3. Forschungs- und Lehrkonferenzen Forschungs- und Lehrkonferenzen
  4. International Conference on Tourism and Business ICTB International Conference on Tourism and Business ICTB

International Conference on Tourism and Business ICTB

Die International Conference on Tourism and Business ICTB ist eine wissenschaftliche Konferenz für praxisorientierte Forschung.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
ICTB 2022

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft hat in Zusammenarbeit mit der Mahidol University International College MUIC aus Thailand sowie der Edinburgh Napier University in Schottland vom 25. – 27. August 2022 die vierte International Conference on Tourism and Business ICTB in Luzern durchgeführt. Rund 80 Forschende aus 19 verschiedenen Ländern haben an der Konferenz teilgenommen. In ihren Referaten wurden unterschiedliche Ergebnisse aus dem Bereich Tourismus und Wirtschaft präsentiert.

Weltweit renommierte Professorinnen und Professoren aus den U.S.A, Schottland und Israel präsentierten ihre Keynotes im Plenum zum Konferenzthema «From Over-Tourism to Zero-Tourism: Opportunities for a New Beginning?». In den anschliessenden Parallel-Sessions stellten Forschende von Oman bis Usbekistan ihre eigens für die Konferenz eingereichten Arbeiten zur Diskussion. Auch ein „Best Student Paper Award“ wurde verliehen. Diese Auszeichnung durften Mr. Watchara Chiengkul sowie Ms. Chonladaporn Jitsawaeng beide von der Khon Kaen University, Faculty of Business Administration and Accountancy in Thailand entgegennehmen.

Bilder ICTB 2022

Wichtige Dokumente zur ICTB

hidden
  • Book of Abstracts ICTB 2022

    (723.0 KB) .PDF 

  • Conference Guide ICTB 2022

    (1.3 MB) .PDF 

  • Conference Programme ICTB 2022

    (463.2 KB) .PDF 

ICTB 2017 Key Notes und Programm

Keynotes und Programm

ICTB 2017 Konferenzausrichtung

Konferenzausrichtung und Programmkomitee

ICTB 2017 Newsletter und Links

Newsletter, nützliche Links, Empfehlungen und Downloads

Rückblick

Werfen Sie einen Blick auf frühere ICTB Konferenzen.

Sustainability (ISSN: 2071-1050, Impact Factor: 3.889 (2021), 5-Year Impact Factor: 4.089 (2021)), is an international, cross-disciplinary, scholarly, peer-reviewed and open access journal of environmental, cultural, economic, and social sustainability of human beings. It provides an advanced forum for studies related to sustainability and sustainable development, and is published semimonthly online by MDPI.

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Konferenzleiter

+41 41 228 41 88

E-Mail anzeigen

Chiara Köchli

Programmorganisatorin

+41 41 228 41 70

E-Mail anzeigen

map

Veranstaltungsort ICTB 2020

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Lakefront Building, Inseliquai 12b
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Twitter ICTB
  •  LinkedIn

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK