Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus
  • Luzerner Mobilitätsgespräche
  • Luzerner Management Forum für die öffentliche Verwaltung
  • IKM Events
  • KMU-Forum
  • Zentralschweizer Tourismustag

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Agenda Agenda
  3. Veranstaltungen Veranstaltungen
  4. ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus

ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus 

Das seit 2015 stattfindende Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus hat sich als wertvoller Treffpunkt und Gedankenaustausch zwischen Experten, Wissenschaftlern, Studierenden und Praktikern etabliert. Zusammen mit Partnerorganisationen aus dem Wellness- und Gesundheitstourismus findet das ITM-Forum jährlich statt.

Teaser Logos

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

7. ITM Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus

Das 7. Forum fand am 19. Mai 2022 statt.

Seminar Teilnehmer

6. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus

Das 6. Forum fand am 25. Mai 2021 statt.

ITW-Forum, Gesundheitstourismus

5. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus, 13. Mai 2019

Das 5. Forum zum Thema "Wellnessangebote als Wettbewerbsinstrument auf dem Arbeitsmarkt" fand am 13. Mai 2019 im Waldhotel des Bürgenstock Resorts in Obbürgen statt. 

ITW-Forum, Gesundheitstourismus,

4. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus, 23. Mai 2018

Das 4. Forum fand zum Thema "Angebotsfokussierung als Chance im Gesundheitstourismus" statt.

ITW-Forum 3

3. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus, 18. Mai 2017

Während dem 3. Forum präsentierten die Studierenden ihr aktuelles Wissen zum Thema «Wellness- und Gesundheitsangebote als Inspiration zur Steigerung der persönlichen langfristigen Lebensqualität & Lebensfreude: Verständnis und Umsetzung der Gastgeberrolle».

w ITW-Forum 2

2. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus, 24. Mai 2016

Die Veranstaltung konnte zum zweiten Mal erfolgreich mit 60 externen Fachleuten durchgeführt werden. Die Experten aus der Praxis und die Studierenden machten sich Gedanken zur Fragestellung «Welches sind die interessanten Zielgruppen? Welche Angebote versprechen Markterfolge? Wie sieht eine erfolgsversprechende Marktbearbeitung aus?».

ITW-Forum 1

1. Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus, 18. Mai 2015

Am 18. Mai 2015 fand das 1. Forum für «Gesundheits- und Wellnesstourismus» statt. Die enge Verknüpfung und das Zusammenbringen von Praxis, Ausbildung und Wissenschaft bildete dabei die Idee dieser Schlussveranstaltung des Bachelormoduls «Gesundheits- und Wellnesstourismus».

Dr. Anna Wallebohr

Organisation

+41 41 228 41 68

E-Mail anzeigen

Lisa Fickel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 228 99 87

E-Mail anzeigen

Prof. Roland Lymann

Leitung

+41 41 228 99 85

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK