Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Frau kocht vegan

Studie zum Veganuary

Viele verändern ihre Ernährung nachhaltig >
Tourist am Bahnhof

Neuer Studiengang mit der Welt-Tourismusorganisation

Bachelor International Sustainable Tourism >
Sparschwein

Erstmals weniger Crowdfunding

Crowdfunding-Monitor 2023 >

Newsletter Hochschule Luzern – Wirtschaft abonnieren

Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Studienarbeiten und vieles mehr

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft

Hochschule Luzern – Wirtschaft Partnerin für höhere Managementbildung und Innovation

Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildungen, Forschungsprojekte und Dienstleistungen am Zentralschweizer Kompetenzzentrum für Betriebswirtschaft und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.

Newsletter Hochschule Luzern – Wirtschaft abonnieren

Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Studienarbeiten und vieles mehr

Studierende informieren sich über das Bachelor- und Master-Studienangebot an der Hochschule Luzern - Wirtschaft.

Bachelor- und Master-Studienangebot

Die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Luzern – Wirtschaft legen das Fundament für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Die Master-Studiengänge erweitern und vertiefen das Grundstudium – damit unsere Absolventinnen und Absolventen beruflich durchstarten können.

Praxisorientierte Weiterbildung für Berufsleute

Breites Weiterbildungsangebot

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet rund 250 verschiedene Weiterbildungsangebote – von Controlling & Accounting über Tourismus & Mobilität bis hin zu Management und Leadership.

Anwendungsorientierte Forschung und Beratung an der Hocschule Luzern - Wirtschaft

Forschung ganz konkret

In enger Zusammenarbeit mit der Industrie, Dienstleistungsbetrieben, öffentlichen Verwaltungen, NPOs und Verbänden initiiert und bearbeitet die Hochschule Luzern – Wirtschaft Forschungsprojekte, deren Erkenntnisse in Lehre und Praxis einfliessen.

Veranstaltungen

  • Online-Infoveranstaltung CAS Sportspreneur

    DI 6. Juni 2023 | 12.30 - 13.00 Uhr | Online
    Erfahren Sie die wichtigsten Informationen zum CAS Sportspreneur und den einzelnen Weiterbildungskursen bequem online von Zuhause aus.

  • Online-Infoveranstaltung Themenfeld Digital Business & Innovation

    DI 6. Juni 2023 | 18:00 - 19:00 Uhr | Online
    An der Online-Infoveranstaltung des Themenfeldes Digital Business & Innovation erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Weiterbildungsangeboten des Departements Informatik

  • Konferenz Innovationen im Banking

    DI 6. Juni 2023 | 13:20 bis 18:00 Uhr
    Spannende digitale Entwicklungen und Innovationen im Finanzdienstleistungsmarkt sind die Themen an der diesjährigen Konferenz Innovationen im Banking.

Alle Veranstaltungen

News

  • Crowdfunding erstmals mit Volumenrückgang

    Finanzierungen über das Internet verzeichneten im Jahr 2022 einen Volumenrückgang von 16 Prozent auf insgesamt 662 Millionen Franken. Gewachsen ist hingegen der Teilbereich der Kreditfinanzierung von KMU. Das zeigt der Crowdfunding-Monitor 2023 der Hochschule Luzern.

  • Nach der Krise ist vor der Krise

    Ob Lieferkrise, Cyberkrise oder Reputationskrise – Krisen nehmen an Häufigkeit und Ausmass zu. Für Organisationen, Führungskräfte, für einzelne oder für alle Mitarbeitenden stellen sie zumeist Ausnahmezustände dar. Was bedeutet dies und wie gelingt es, mit jeder Krise mehr Organisationale Resilienz aufzubauen?

  • Jahresabschluss 2022: Studierendenzahlen weiterhin auf hohem Niveau

    Die Hochschule Luzern schliesst ihr Jubiläumsjahr mit einem positiven Ergebnis von 0.97 Millionen Franken ab. Die Anzahl Bachelor- und Master-Studierender hält sich mit rund 8’300 Personen weiterhin auf hohem Niveau. Insgesamt 12'724 Berufsleute bildeten sich 2022 weiter. Rund 5'000 in einem der CAS-, DAS- oder MAS-Angebote. Die Erträge aus Forschung und Entwicklung erhöhten sich um rund fünf Millionen auf 65 Millionen Franken.

Weitere News

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK