Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Frau kocht vegan

Studie zum Veganuary

Viele verändern ihre Ernährung nachhaltig >
Tourist am Bahnhof

Neuer Studiengang mit der Welt-Tourismusorganisation

Bachelor International Sustainable Tourism >
Sparschwein

Erstmals weniger Crowdfunding

Crowdfunding-Monitor 2023 >

ChatGPT - Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft

Infoveranstaltung am 19. September 2023 - jetzt anmelden >
Absolventinnen und Absolventen Departement Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss

Diplome für 852 Studierende am Departement Wirtschaft >

Newsletter Hochschule Luzern – Wirtschaft abonnieren

Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Studienarbeiten und vieles mehr

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft

Hochschule Luzern – Wirtschaft Partnerin für höhere Managementbildung und Innovation

Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildungen, Forschungsprojekte und Dienstleistungen am Zentralschweizer Kompetenzzentrum für Betriebswirtschaft und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.

Newsletter Hochschule Luzern – Wirtschaft abonnieren

Informieren Sie sich über unsere Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Studienarbeiten und vieles mehr

Studierende informieren sich über das Bachelor- und Master-Studienangebot an der Hochschule Luzern - Wirtschaft.

Bachelor- und Master-Studienangebot

Die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Luzern – Wirtschaft legen das Fundament für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Die Master-Studiengänge erweitern und vertiefen das Grundstudium – damit unsere Absolventinnen und Absolventen beruflich durchstarten können.

Praxisorientierte Weiterbildung für Berufsleute

Breites Weiterbildungsangebot

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet rund 250 verschiedene Weiterbildungsangebote – von Controlling & Accounting über Tourismus & Mobilität bis hin zu Management und Leadership.

Anwendungsorientierte Forschung und Beratung an der Hocschule Luzern - Wirtschaft

Forschung ganz konkret

In enger Zusammenarbeit mit der Industrie, Dienstleistungsbetrieben, öffentlichen Verwaltungen, NPOs und Verbänden initiiert und bearbeitet die Hochschule Luzern – Wirtschaft Forschungsprojekte, deren Erkenntnisse in Lehre und Praxis einfliessen.

Veranstaltungen

  • Seminar Nachhaltigkeit - Strategie & Reporting

    MI 20. September bis
    MI 8. November 2023 | Mi, 20.09.2023 + Do, 21.09.2023
    Mi, 08.11.2023
    | Luzern
    Nachhaltigkeit im Unternehmen systematisch umsetzen und zielgruppenorientiert darüber berichten.

  • Generationenmanagement Summit 2023

    DI 3. Oktober 2023 | 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr | Zug
    An diesem Abendanlass präsentieren wir die Veröffentlichung des Generationenbarometers 2023 und die Resultate der Auflage 2023 der nationalen Studie zum Thema Generationenmanagement. Die Praxisrelevanz der Resultate diskutieren wir im Rahmen eines Panels mit hochkarätigen Teilnehmenden aus Wirtschaft und Politik.

  • Online Info-Event Master of Science in Business Administration

    DI 3. Oktober 2023 | 18.15 - 20.00 Uhr | Online
    Erfahren Sie an diesem Info-Event alle Details zu unserem Master of Science in Business Administration. 

Alle Veranstaltungen

News

  • Postdienste mit hoher Legitimation, öffentlich-rechtliche Medien haben geringsten Rückhalt

    In einer internationalen Studie haben das Meinungsforschungsinstitut Gallup AG(x Schweiz und die Hochschule Luzern die Legitimation von 25 Organisationen der Grundversorgung in der Schweiz, Deutschland und Österreich untersucht. Während Postdienste in der Bevölkerung besonders hoch angesehen sind, haben öffentlich-rechtliche Medien aller drei Länder den geringsten Rückhalt.

  • HSLU verleiht Bachelor- und Masterdiplome

    Mit den Abschlussfeiern der Departemente Wirtschaft und Soziale Arbeit beendet die Hochschule Luzern (HSLU) ihre diesjährigen Diplomfeiern. Unter den frisch Diplomierten befinden sich unter anderem Sozialpädagoginnen, Soziokulturelle Animatoren und Sozialarbeiterinnen sowie Wirtschaftspsychologen, Daten- und Mobilitäts-Expertinnen.

  • Steigende Zinsen belasten Schweizer Unternehmen

    Der Inflationsschub, höhere Zinsen und Lieferkettenprobleme stellen Schweizer Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der absolute Liquiditätsbestand ist zwar gesunken, doch verfügen Schweizer Unternehmen über hohe verfügbare Kreditlinien. Die untersuchten Unternehmen bleiben insgesamt weiterhin solide finanziert und konnten im Jahr 2022 trotz der Herausforderungen die Ausschüttungen an die Aktionäre weiter steigern. Dies zeigt eine neue Studie der Hochschule Luzern.

Weitere News

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode