Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. FK Beratung von jungen Erwachsenen FK Beratung von jungen Erwachsenen

FK Beratung von jungen Erwachsenen Kompetent und angemessen beraten

Der Kurs ermöglicht Fachpersonen aus Institutionen der sozialen Sicherheit, die mit jungen Erwachsenen arbeiten, ihre Beratungskompetenzen zu vertiefen und auszubauen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Der Fachkurs wird an der Berner Fachhochschule durchgeführt. 

In der Übersicht

Die Beratung von jungen Erwachsenen im System der sozialen Sicherheit ist anspruchsvoll. Sie ist vom jeweiligen Auftrag der Organisation geprägt, und die Zielgruppe hat unterschiedliche Erwartungen, Motivationslagen und Kompetenzen. Der Fachkurs unterstützt Professionelle, junge Erwachsenen kompetent und angemessen zu beraten und zu unterstützen.

Mehr Informationen

Ziele des Fachkurses:

  • Sie verstehen die Lebenssituation von jungen Erwachsenen im System der sozialen Sicherheit, welche den Kontext Ihrer Beratung bildet
  • Sie sind in der Lage, die Problem- und Ressourcenlage von jungen Erwachsenen in der Beratung mithilfe von Analysetechniken einzuschätzen
  • Sie können junge Erwachsene zielgruppenadäquat beraten und berücksichtigen dabei spezifische Interventionstechniken
  • Sie kennen relevante Bestimmungen des Sozialrechts zu jungen Erwachsenen und können diese im Kontext der Beratung verorten
  • Sie sind in der Lage, neu erworbenes Beratungswissen am Arbeitsplatz anzuwenden und Ihren Lerntransfer zu reflektieren.  

hidden

Facts

Programmstart

11.10.2023

Programmende

02.11.2023

Anmeldeschluss

11.09.2023

Dauer

6 Tage

Kosten

CHF 1'980.–

Programmleitung (extern)

Dr. phil. Simon Steger, dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

09:15 - 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Bern

Zielgruppe

Der Fachkurs richtet sich an Fachpersonen, die in Institutionen der sozialen Sicherheit junge Erwachsene unterstützen und ihre Beratungskompetenzen stärken wollen.

Anbieter

Soziale Arbeit

Bemerkungen

Der Kurs findet an der Berner Fachhochschule statt: BFH, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern 

hidden

Wichtige Informationen

  • Fachkurs Sozialberatung

  • CAS Sozialberatung

Anmeldung und Weitere Informationen

  • Hier geht's zur Anmeldung

Kursleitung

Dr. phil. Simon Steger

Dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

+41 31 848 36 91

E-Mail anzeigen

Kursleitung

Cathrin Habersaat

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 44

E-Mail anzeigen

Kontakt

Petra Isenschmid

Berner Fachhochschule

+41 31 848 35 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK