Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. CAS CAS
  5. Master-Modul MAS Sozialarbeit und Recht Master-Modul MAS Sozialarbeit und Recht

Master-Modul MAS Sozialarbeit und Recht Abschluss: Master-Arbeit und Kolloquium

Das Master-Modul schliesst den MAS Sozialarbeit und Recht ab.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Das Master-Modul besteht aus der Master-Arbeit und dem Kolloquium: 

Mehr Informationen

Master-Arbeit

Mit der Master-Arbeit erbringen die Teilnehmenden den Nachweis, dass sie die Kenntnisse, die sie während der Weiterbildung gewonnen haben, umsetzen und im Rahmen einer konkreten Fragestellung in der eigenen Berufspraxis bearbeiten können. Im MAS Sozialarbeit und Recht wird die Master-Arbeit als Gruppen- oder Einzelarbeit verfasst. Die Teilnehmenden werden in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten eingeführt und beim Erstellen der Disposition begleitet.

Kolloquium

Das Kolloquium besteht aus einem Thesengespräch: In einem Gespräch begründen und verteidigen die Teilnehmenden eine These aus der Master-Arbeit gegenüber zwei Fachpersonen.

hidden

Facts

Start

15.11.2025

Ende

11.12.2026

Anmeldeschluss

31.10.2025

Dauer

1 Jahr

Kosten

CHF 4'500.–

Leitung
  • Prof. Beat Reichlin
Art

CAS

ECTS

15

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Teilnehmende des MAS Sozialarbeit und Recht, die 45 ECTS-Credits erarbeitet haben (drei CAS-Programme).

Voraussetzungen

Geschlossenes Angebot für Teilnehmende des MAS Sozialarbeit und Recht.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

Einführungstage „Wissenschaftliches Arbeiten“, anschliessend Selbststudium und zwei individuelle Besprechungen für die Master-Arbeit, das Kolloquium findet als Thesengespräch statt.

Bemerkungen

Im Studiengeld sind sechs Präsenztage, die individuelle Begleitung und Beurteilung der Master-Arbeit sowie die Gebühr der Master-Prüfung enthalten.

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Sozialarbeit und Recht

  • MAS Sozialarbeit und Recht – Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Daten

  • Daten 2024-2025 
  • Daten 2025-2026 

Programmleitung

Barbara Marti

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 48

E-Mail anzeigen

Programmleitung

Prof. Beat Reichlin

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 63

E-Mail anzeigen

Kontakt

Barbara Käch

Programmorganisatorin

+41 41 367 48 57

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode