Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Leitbild

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Leitung und Organisation Leitung und Organisation
  4. Leitbild Leitbild

Leitbild Präambel

Wir sind Teil der Hochschule Luzern und stehen in der schweizerischen Bildungslandschaft in vielfältigen Spannungsfeldern. Bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen orientieren wir uns an folgenden Leitsätzen:

Unser Auftreten im Markt

  • Wir stehen im Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden und entwickeln unsere Angebote anhand ihrer Bedürfnisse.
  • In intensiver Kooperation mit Institutionen und Fachpersonen aus dem sozialen Bereich gewinnen wir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Diese fliessen anwendungsorientiert in unsere Arbeit ein.
  • Wir antizipieren regionale, nationale und internationale Entwicklungen, die uns Impulse für innovative Angebote sind.

Unser Verhältnis zu Anspruchsgruppen

  • Wir pflegen eine Lernkultur, in der Lehrende und Lernende gleichermassen Verantwortung für den Lernprozess übernehmen.
  • Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und leisten Beiträge zur Lösung aktueller Probleme.
  • Wir sprechen bei allen wichtigen sozialen, gesellschaftspolitischen und räumlichen Diskussion mit.

Unser Selbstverständnis und unsere zentralen Werte

  • Wir anerkennen die Bedürfnisse nach Gestaltungsmöglichkeiten und Freiräumen und wissen um ihre Bedeutung für eine konstruktive und produktive Gesellschaft.
  • Die Vielfalt an Menschen, Kulturen, Themen und Methoden macht uns neugierig und regt uns zum Lernen an.
  • Wir setzen Trends in der nationalen Bildungslandschaft und bringen uns kompetent und selbstbewusst in die Hochschule Luzern ein.

Unser Verständnis von Führung und Zusammenarbeit

  • Wir führen über langfristige strategische Zielsetzungen, die den Mitarbeitenden für ihr Kerngeschäft grösstmögliche Gestaltungsfreiheit gewähren.
  • Wir verpflichten uns über alle Hierarchiestufen und Bereiche hinweg zu gegenseitiger Verbindlichkeit, Transparenz und Klarheit.
  • Wir sind uns bewusst, dass alle Funktionen, seien es administrativ-technische, lehrende, projektleitende oder forschende, gleichwertig und für das Ganze unabdingbar sind.

Unser Umgang mit Mitarbeitenden und Ressourcen

  • Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit, gleichwohl respektieren wir unsere Grenzen im Hinblick auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Wir sorgen für ein Arbeitsklima, das die Zusammenarbeit fördert und das der Gesundheit der Mitarbeitenden hohe Priorität einräumt.
  • Wir sind uns der Knappheit der ökonomischen und ökologischen Ressourcen bewusst und nehmen sie sorgsam in Anspruch.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK