Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Der Blog der Sozialen Arbeit Der Blog der Sozialen Arbeit
  4. Publikation Nr. 33, Oktober 2020 Publikation Nr. 33, Oktober 2020

Publikation «Soziale Arbeit» Stresstest für das Sozialsystem

Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig ein verlässliches Sozialsystem ist. Gleichzeitig werden auch Lücken sichtbar. Welche Herausforderungen, aber vielleicht auch Chancen, ergeben sich daraus für die Soziale Arbeit? Braucht es Krisen, um sozialpolitische Verbesserungen zu bewirken und wie könnte sich die Situation auf die Sozialhilfe und vulnerable Gruppen auswirken? Drei Fachpersonen nehmen Stellung.

Auch in dieser Ausgabe: Ein SNF-Projekt deckt auf, warum es problematisch ist, Beschäftigungsprogramme mit dem Anrecht auf Sozialhilfeleistungen zu verknüpfen, während eine andere Studie zeigt, ob Frauen und Männer in der Arbeitslosigkeit gleichbehandelt werden. Im Porträt «Mein sozialer Alltag» erklärt die Bachelor-Absolventin Charlotte Acakpo, wie und warum sie Menschen in Ausschaffungshaft unterstützt, und eine Master-Arbeit untersucht, wie Behörden ihre Zielgruppenansprache verbessern können.

Netz

Lockdown: Stresstest für das Sozialsystem

26. Oktober 2020 | Die Dozierenden Paula Krüger und Alan Canonica erklären unter anderem, wie sich insbesondere der Lockdown auf die Menschen ausgewirkt hat, wie Soziale Arbeit den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern kann und wie die Krise historisch einzuschätzen ist.

26 Oktober 2020
Kind mit Maske

Corona-Krise verschärft Ungleichheiten

26. Oktober 2020 | Bestimmte Bevölkerungsgruppen leiden besonders stark unter den Folgen der Krise. Die Dozentin Cathrin Habersaat über den Schutz vulnerabler Personen, Herausforderungen für die Sozialhilfe und die Rolle der Sozialen Arbeit.

26 Oktober 2020
Gesine Fuchs, Dozentin und Projektleiterin

Arbeitslos und rechtlos?

26. Oktober 2020 | Beschäftigungsprogramme für Sozialhilfebeziehende werden zunehmend mit dem Bezug von Leistungen verknüpft. Ein SNF-Projekt deckt die rechtliche Grauzone dieser Praxis auf. Eine andere Studie zeigt, wie es um die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitslosenpolitik steht.

26 Oktober 2020
Stempel

Deutsch statt «Behördisch»: Wie geht das?

26. Oktober 2020 | Die Amtssprache von Verwaltungen ist oft schwer verständlich.  Eine Master-Arbeit zeigt, wie sich Informationen von Behörden vereinfachen, aber dennoch juristisch korrekt wiedergeben lassen.

26 Oktober 2020
Charlotte Acakpo, Bachelor-Absolventin der Sozialen Arbeit

«Ich komme als Freiwillige, nicht als Privatperson»

26. Oktober 2020 | Die Bachelor-Absolventin Charlotte Acakpo besucht im Ausschaffungsgefängnis in Zürich-Kloten ehrenamtlich Menschen, die sonst niemanden haben.

26 Oktober 2020

Download

hidden
  • Publikation «Soziale Arbeit» Ausgabe Nr. 33, Oktober 2020

    (3.3 MB) .PDF 

hidden

Über die Publikation «Soziale Arbeit»

Publikation «Soziale Arbeit»

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtete das Departement von 2009 bis 2022 über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Im Juni 2022 wurde die Publikation durch den Blog der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit abgelöst.

News aus dem Departement

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtet das Departement über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Sie wird als Beilage des Magazins der Hochschule Luzern versandt und erscheint dreimal jährlich.

Kontakt

Redaktion Publikation «Soziale Arbeit»

+41 41 228 40 42

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode