Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Der Blog der Sozialen Arbeit Der Blog der Sozialen Arbeit
  4. Publikation Nr. 27, Oktober 2018 Publikation Nr. 27, Oktober 2018

Publikation «Soziale Arbeit» Auf die nächsten 100 Jahre

Mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen hat die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie hat gezeigt, welche Bedeutung die Soziale Arbeit gestern, heute und morgen für die Gesellschaft hatte und hat.

Jubiläumsprojekte mit Lehr- und Lernmethode «Service Learning»

Jubiläumsprojekt war ein Meilenstein

8. Oktober 2018 | Unter dem Motto «Soziale Arbeit bewegt, stützt, begleitet» feierte die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit heuer ihr 100-Jahr-Jubiläum. Was das konkret heisst, haben Studierende Anfang dieses Jahres mit verschiedensten gemeinnützigen und sozialen Aktionen in der ganzen Deutschschweiz aufgezeigt. Für die Umsetzung des Jubiläumsprojekts hat die Hochschule die Lehr- und Lernmethode Service Learning für zwei Semester ins Curriculum integriert – und hat damit in der Schweiz Pionierarbeit geleistet.

8 Oktober 2018
100 Jahre Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

Das Jubiläum in Zahlen

8. Oktober 2018 | «Der runde Geburtstag ist Anlass zu zeigen, welche Bedeutung Soziale Arbeit für die Gesellschaft hat.» sagt Direktorin Dorothee Guggisberg. Gefeiert wurde das 100-Jahr-Jubiläum mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen.

8 Oktober 2018
Sabine Knecht, Leiterin Finanzen/IT bei der Stiftung Rütimattli

«‹Zahlebiige› für einen guten Zweck»

8. Oktober 2018 | Sabine Knecht lebt ihr Zahlenflair als Leiterin Finanzen/IT bei der Stiftung Rütimattli in Sachseln OW aus. Während ihr das absolvierte BWL-Studium bei Budget und Jahresrechnung hilft, hat sie im MAS-Programm Management im Sozial- und Gesundheitsbereich viele Anregungen für ihre Führungsarbeit bekommen.

8 Oktober 2018
Abschlussarbeit von Verena Romer, Absolventin MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung

Sorget den Anfängen

8. Oktober 2018 | Die Jugend ist zunehmend schweren seelischen Belastungen ausgesetzt und kämpft immer öfters mit psychischen Erkrankungen. Verena Romer, Sozialarbeiterin einer ambulanten Beratungsstelle in Winterthur und Absolventin des MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung, hat diese Thematik in ihrer Abschlussarbeit erforscht.

8 Oktober 2018

Download

hidden
  • Publikation «Soziale Arbeit» Nr. 27, Oktober 2018

    (542.6 KB) .PDF 

hidden

Über die Publikation «Soziale Arbeit»

Publikation «Soziale Arbeit»

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtete das Departement von 2009 bis 2022 über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Im Juni 2022 wurde die Publikation durch den Blog der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit abgelöst.

News aus dem Departement

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtet das Departement über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Sie wird als Beilage des Magazins der Hochschule Luzern versandt und erscheint dreimal jährlich.

Kontakt

Redaktion Publikation «Soziale Arbeit»

+41 41 228 40 42

E-Mail anzeigen

Themen der Sozialen Arbeit im Magazin

  • Städte auf dem Weg zu mehr Altersfreundlichkeit
  • Quartier im Einklang
  • Interview: Sexualität zwischen Macht und Moral
  • Jobperspektiven für Menschen mit Beeinträchtigungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode