Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Der Blog der Sozialen Arbeit
  • Aktuell
  • Leitung und Organisation
  • Institute
  • Personensuche
  • Medien
  • International
  • Diversity
  • Alumni
  • 100-Jahr-Jubiläum
  • Jobs und Karriere
  • Standorte und Kontakt

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Der Blog der Sozialen Arbeit Der Blog der Sozialen Arbeit

Der Blog der Sozialen Arbeit Studien, News und spannende Hintergründe

Herausragende Projekte, interessante Forschungsergebnisse, praktische Tipps und persönliche Hintergrundgeschichten. Der Blog der Sozialen Arbeit soll Diskussionen anregen, informieren und inspirieren.

hidden

Aktuelle Blogbeiträge (Auswahl)

Franz Enderli Beirat HSLU

«Die Soziale Arbeit leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme»

Franz Enderli war Obwaldner Regierungsrat und ist seit 2018 im Beirat der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Im Blog-Interview erklärt er die Funktion des Beirats, äussert sich zum Fachkräftemangel und erörtert, welche Herausforderungen auf die Soziale Arbeit zukommen.

Kind am Malen mit Kreide

Bespielbare Städte und Gemeinden

Früher verbrachten Kinder viel mehr Zeit draussen. Auch, weil heute weniger Freiräume zum Spielen vorhanden sind. Die Idee der «bespielbaren Stadt» möchte dieser Entwicklung entgegenwirken.

Nahid Haidari Flüchtlingsparlament

Eine Stimme für Menschen, die sonst keine haben

Soziokultur-Studentin Nahid Haidari gibt Flüchtlingen eine Stimme. Und zwar mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz für das Flüchtlingsparlament. 2022 wurde sie dafür mit dem Student Award for Excellence ausgezeichnet.

hidden

Publikation «Soziale Arbeit»

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtete das Departement von 2009 bis 2022 über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Sie erschien drei Mal jährlich und wurde an Studierende, Mitarbeitende und die interessierte Öffentlichkeit versandt. Im Juni 2022 wurde die Publikation durch den Blog der Sozialen Arbeit abgelöst.

Alle Publikationen von damals finden Sie im Archiv.

hidden

Frühere Beiträge der Publikation (Auswahl)

Projektleitende Mario Störkle und Karin Stadelmann

Alter: über eine würdevolle zweite Halbzeit

Stimmt das Bild der jungen Alten? Zwei Forschende nehmen Stellung und erklären, warum Soziale Arbeit am Lebensende genauso wichtig ist wie am Lebensanfang.

Dem Kompass nach in ein neues Alter

Die alternde Bevölkerung ist auch für die Politik eine Herausforderung. Mit dem «Kompass kommunale Alterspolitik» entwickeln die Departemente Soziale Arbeit und Wirtschaft gemeinsam mit Pro Senectute ein Instrument für die moderne Alterspolitik.

Andreas Pfister

Wege der Erreichbarkeit

Es braucht in der Gesundheitsförderung und Prävention neue Konzepte, um Benachteiligte besser zu erreichen. Eine auf der Lebenswelt der Betroffenen basierende Studie des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) liefert dazu aufschlussreiche Hinweise.

Abteilungsleiter Kinder- und Jugendgesundheit Kanton Zug Olivier Favre

Jugendliche helfen Jugendlichen

Der Kanton Zug hat das Thema psychische Gesundheit von Jugendlichen erforscht und zu deren Schutz einen Workshop entwickelt und eine Kampagne lanciert. Im Lead waren die Jugendlichen selbst. Olivier Favre, Abteilungsleiter Kinder- und Jugendgesundheit, über den Vorteil partizipativer Forschung.

Mehr Lesestoff & News

  • Der Blog der Sozialen Arbeit
  • LinkedIn-Fokusseite des Departements Soziale Arbeit
  • Archiv – Publikationen «Soziale Arbeit» der letzten Jahre
  • Öffentlichkeit und Medien

Kontakt

Roger Ettlin

Corporate Blogger

+41 41 367 48 04

E-Mail anzeigen

Kontakt

Simon Müller

Projektleiter Newsroom & Unternehmenskommunikation

+41 41 228 24 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK