Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Medien
  • Jubiläumsschrift
  • 100 Jahre – 100 Projekte
  • Veranstaltungen
  • Soziale Arbeit von A bis Z
  • Jubiläumswettbewerb
  • Projektteam

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. 100-Jahr-Jubiläum 100-Jahr-Jubiläum
  4. Medien Medien

Medien Informationen für Medienschaffende

1918 wurde die «Sozial-caritative Frauenschule Luzern» als eine der ersten Bildungsstätten für Soziale Arbeit in der Schweiz eröffnet. Diese hat sich über die vergangenen 100 Jahre zum Departement Soziale Arbeit der Hochschule Luzern gewandelt.

  • Medienmitteilung: 6. Februar 2018 «Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit feiert ihren 100. Geburtstag»

bildergeschichte100jahremedienecke

Impressionen der 100-jährigen Geschichte

Maria Croenlein

Maria Croenlein, Mitbegründerin und erste Leiterin der Sozial-caritativen Frauenschule Luzern von 1918 bis 1930

Das Haus an der Hitzlisbergstrasse 5 wird für 60 Jahre Domizil der Sozial-caritativen Frauenschule Luzern.

Das Haus an der Hitzlisbergstrasse 5 wird für 60 Jahre Domizil der Sozial-caritativen Frauenschule Luzern.

Hörsaal der Schweizerische Sozial-caritative Frauenschule Luzern um 1920

Hörsaal der Schweizerischen Sozial-caritative Frauenschule Luzern um 1920

Studierende der Sozialen Frauenschule Luzern SFL in Trachten im Sommer 1942.

Ausflug der Soziale Frauenschule Luzern SFL im Winter 1955

Auf dem Stundenplan der Schule stehen auch regelmässige Ausflüge in die Natur. Hier ein Ausflug der Sozialen Frauenschule Luzern SFL im Winter 1955

Arthur Vogel,  Dr. phil. I, Schulleitung der ehemaligen Frauenschule Luzern von 1967 bis bis 1983

Mit Arthur Vogel, Dr. phil. I, übernimmt 1967 zum ersten Mal ein Mann die Schulleitung der ehemaligen Frauenschule Luzern (bis 1983).

Kurs 1975

Klasse der Schule für Sozialarbeit Luzern SSAL 1975

Unterricht an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit heute

Unterricht an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit heutzutage

2000 zieht die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit an die Werftestrasse 1 in Luzern

Im Jahr 2000 zieht die Hochschule für Soziale Arbeit Luzern HSA um an die Werftestrasse 1 in Luzern. Das ist noch heute das Hauptgebäude der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.

Dorothee Guggisberg, erste Direktorin des Departements Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern

Seit November 2016 leitet Dorothee Guggisberg als Direktorin die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.

hidden

Downloads

  • Medienmitteilung: 6. Februar 2018 «Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit feiert ihren 100. Geburtstag»

    (106.0 KB) .PDF 

  • Bild 1: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Maria Croenlein»

    (68.1 KB) .JPG 

  • Bild 2: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Hitzlisbergstrasse»

    (8.0 MB) .JPG 

  • Bild 3: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Hörsaal 1920»

    (4.9 MB) .JPG 

  • Bild 4: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Studierende in Trachten 1942»

    (6.3 MB) .JPG 

  • Bild 5: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Ausflug im Winter 1955»

    (1.8 MB) .JPG 

  • Bild 6: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Schulleiter Arthur Vogel»

    (717.2 KB) .JPG 

  • Bild 7: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Kurs 1975»

    (2.0 MB) .JPG 

  • Bild 8: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Unterricht heute»

    (8.8 MB) .JPG 

  • Bild 9: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Werftestrasse»

    (5.9 MB) .JPG 

  • Bild 10: 100-Jahr-Jubiläum Hochschule Luzern – Soziale Arbeit «Dorothee Guggisberg»

    (3.3 MB) .JPG 

hidden

Medienecho

  • 04.05.2018, luzernerzeitung,ch: «Soziales Obwalden» – Martin Hafen: «Die Politik wäre besonders wichtig»

  • 16.04.2018, roi-online.ch: «Kopf der Woche: Dorothee Guggisberg»

  • 06.04.2018, Rigi Anzeiger: «Wildstrauchhecke zum 100-Jahr-Jubiläum»

    (4.5 MB) .PDF 

  • 05.04.2018, Urner Zeitung: «Studentin schickt Kinder «blind» durch Hindernisse»

    (803.7 KB) .PDF 

  • 04.04.2018, Urner Wochenblatt: «Die Kinder haben sich spielend kulturell ausgetauscht»

    (1.0 MB) .PDF 

  • 18.03.2018, zentralplus.ch: «Jugend ohne Rebellion – erzogen um keine Fehler zu machen»

  • 15.03.2018, SeetalerBote: «Jubla besucht die Gassenküche»

    (1.2 MB) .PDF 

  • 14.03.2018, seniorweb.ch: «Hundert Jahre in Bewegung»

  • 01.03.2018, SeetalerBote: «Schlittelspass mit Nebenwirkungen»

    (1.1 MB) .PDF 

  • 28.02.2018, effingermedien.ch: Benefizkonzert für «Yebouah»

  • 22.02.2018, SempacherWoche: «Dank Spielen Brücken geschlagen»

    (2.8 MB) .PDF 

  • 20.02.2018, Zugerbieter: «Studenten sehen Potenzial für vermehrtes Wohnen im Wagen»

    (370.1 KB) .PDF 

  • 20.02.2018, rontaler.ch: «Kids Day zum 100-Jahr Jubiläum»

  • 17.02.2018, luzernerzeitung.ch: «100-Jahr-Jubiläum: Luzerner Studenten planen hundert wohltätige Aktionen»

  • 14.02.2018, bern-ost.ch: «WM-Ecke für den Sommer: Umbautage und Fest im Durchgangszentrum Enggistein»

  • 13.02.2018, Urner Zeitung: «Wenn Asylsuchende Fasnächtler werden»

    (247.8 KB) .PDF 

  • 13.02.2018, nachhaltigleben.ch: «Gratis Essen gegen Foodwaste»

  • 12.02.2018, SRF Regionaljournal Zentralschweiz: «Runder Geburtstag»

  • 10.02.2018, zentralplus.ch: «100 Jahre Soziale Arbeit in Luzern»

  • 09.02.2018, sozial.de: «Hochschule Luzern – Soziale Arbeit feiert ihren 100. Geburtstag mit 100 Studierendenaktionen»

  • 08.02.2018, Zofinger Tagblatt: «Studierende mit 100 Aktionen zum 100. Geburtstag»

  • 08.02.2018, Pfareiblatt Stadt Luzern: «Ein unerhörtes Unternehmen»

    (78.1 KB) .PDF 

  • 08.02.2018, Pfarreiblatt Stadt Luzern: «Geniessen statt wegwerfen»

    (78.4 KB) .PDF 

  • 07.02.2018, Radio 3FACH: «100 Jahre Hochschule für Soziale Arbeit»

  • 07.02.2018, Urner Wochenblatt: «Soziale Arbeit feiert 100. Geburtstag»

    (68.1 KB) .PDF 

  • 06.02.2018, nzz.ch: «Lernen durch Engagement: Wenn Studierende ein «Suppen-Risiko» eingehen»

Kontakt

Prof. Dorothee Guggisberg

Direktorin Departement Soziale Arbeit

+41 41 367 49 00

E-Mail anzeigen

Kontakt

Regula Hochuli

Leiterin Marketing & Kommunikation - Soziale Arbeit

+41 41 228 40 21

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK