Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Soziokultur
  • Sozialarbeit
  • Sozialpädagogik
Bachelor Studium Soziale Arbeit Studienrichtung Soziokultur
Bachelor Studium Soziale Arbeit Studienrichtung Soziokultur
Soziokultur verbindet
Bachelor Studium Soziale Arbeit Studienrichtung Soziokultur
Podcast Soziokultur bewegt

NEU: Podcast von Bernard Wandeler Soziokultur bewegt

Nächste Infoveranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit

Mittwoch, 18. Oktober 18:00 Uhr, Luzern

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Das Studium in Sozialer Arbeit Das Studium in Sozialer Arbeit
  3. Bachelor in Sozialer Arbeit Bachelor in Sozialer Arbeit
  4. Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik
  5. Studienrichtungen Studienrichtungen
  6. Soziokultur Soziokultur

Soziokultur verbindet Brücken bauen und Netzwerke bilden

Soziokulturelle Animatoren und Animatorinnen bauen Brücken zwischen Generationen, zwischen Alteingesessenen und neu Zugewanderten, zwischen Männern und Frauen sowie zwischen unterschiedlichen Kulturen. Sie bilden Netzwerke zwischen Quartieren, Gemeinden und Institutionen. Sie arbeiten in Kultur-, Gemeinschafts- und Seniorenzentren, in Quartier- und Jugendtreffs, auf Spielplätzen, in Präventions-, Asyl- und Arbeitslosenprojekten oder in der Gassenarbeit.

Nächste Infoveranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit

Mittwoch, 18. Oktober 18:00 Uhr, Luzern

Soziokultur verbindet - Video

Soziokulturelle Animatoren und Animatorinnen helfen Menschen dabei, sich im raschen sozialen Wandel zurecht zu finden. Sie ermutigen und motivieren Menschen oder Gruppen zur aktiven Gestaltung ihrer Lebensräume und ihres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Mit kultureller Vermittlungsarbeit fördern sie das bessere Verständnis unterschiedlicher Kulturen.

Françoise Blancpain

Was ist Soziokulturelle Animation?

Drei Absolvierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit mit der Studienrichtung Soziokultur erzählen, was sie unter Soziokultureller Animation verstehen.  

Annika Zimmerli

Wo und wie arbeitet man als Soziokulturelle/r Animator/in?

Drei Absolvierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit mit der Studienrichtung Soziokultur erzählen, wo Soziokulturelle Animatorinnen und Animatoren überall arbeiten können und schildern ihren eigenen Berufsalltag.

Daniel Slama

Welche Eigenschaften braucht eine Soziokulturelle Animatorin oder ein Soziokultureller Animator?

Drei Absolvierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit mit der Studienrichtung Soziokultur erzählen, welche Eigenschaften eine Soziokulturelle Animatorin oder ein Soziokultureller Animator braucht.

Bachelor-Absolventin Lucia Sidler

«Ich wusste: Irgendwann studiere ich Soziokultur»

Bachelor-Absolventin Lucia Sidler über das Teilzeitstudium der Soziokultur, das sie neben einem hochprozentigen Arbeitspensum und ihren Verpflichtungen als Mutter zweier Kinder soeben erfolgreich abgeschlossen hat.

Katja Schubiger, Soziokulturelle Animatorin

«Ich will den Menschen im Alltag begegnen»

Nach einigen Berufsjahren als Pflegefachfrau hängte Katja Schubiger den weissen Kittel an den Nagel und studierte Soziokultur an der Hochschule Luzern. Heute ist sie Soziokulturelle Animatorin und Mutter zweier Mädchen im Vorschulalter. Dank vieler Teilzeitstellen und flexibler Arbeitszeiten in diesem Bereich der Sozialen Arbeit bringt sie Kinder und Karriere unter einen Hut. Dass ihr Partner regelmässige Arbeitszeiten hat, ist aber von Vorteil.

Caroline Rey, Soziokulturelle Animatorin der Gemeinde Buttisholz

«Generationenübergreifende Projekte sind eine Herausforderung»

Nach einer Lehre als Schreinerin entschied sich Caroline Rey, Soziokultur zu studieren. Heute ist sie in der Gemeinde Buttisholz als Soziokulturelle Animatorin sowohl für die Jugend- als auch für die Altersarbeit zuständig. Geholfen hat ihr beim Berufseinstieg nach dem Studium unter anderem ein Angebot der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.

Mehr über den Studiengang

hidden

Downloads

  • Soziokultur verbindet – Mehr Informationen über den Studiengang

    (891.4 KB) .PDF 

  • «Und was machst du dann später mal damit?» – Berufsverläufe in der Soziokulturellen Animation, Sozial Aktuell 03/2018

    (355.7 KB) .PDF 

SoziokulTouren 2023

  • Programm  

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode