Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Vergangene Fachtagungen und Webinare Vergangene Fachtagungen und Webinare

Soziale Nachhaltigkeit in der Regionalentwicklung – Gleichstellung als Strategie Fachtagung, 4. Juni 2013


hidden

Tagungsprogramm

Soziale Nachhaltigkeit in der Regionalentwicklung – was kann das heissen? Eine wichtige Voraussetzung für die ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Regionalmanagement ist Genderkompetenz: der bewusste Einbezug von Geschlechter spezifischen Erfahrungen, Kompetenzen und Lebensentwürfen als Möglichkeit, das Sozial- und Humankapital einer Region optimal zu nutzen. Die Fachtagung will Personen aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis, die sich mit Regionalentwicklung und Gleichstellungsfragen beschäftigen zusammenbringen, um eine weiterführende Debatte zu sozialer Nachhaltigkeit in der Regionalentwicklung zu lancieren.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode