Breadcrumbs-Navigation Soziale Arbeit Agenda Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz Die HSLU Soziale Arbeit widmet sich an der Fachtagung 2022 dem Thema «Über Halt und UnterHalt im Kindes- und Erwachsenenschutz». DO 5. Mai 2022 ganzer Tag Veranstaltungsort Messe Luzern Horwerstrasse 87, Forum Luzern Auf Google Maps anzeigen Teilen Im Zentrum der diesjährigen Tagung steht, was jungen Erwachsenen im Kindes- und Erwachsenenschutz «Halt» geben kann, wie «Halt-Geben» im Rahmen von Fremdplatzierungen im Kindesschutz trotz bestehender Herausforderungen möglich ist, aber auch wie Beistände/-innen und KESB die Problemlagen der Betroffenen «unterhalten». Ferner werden auch der UnterHalt und dabei v. a. die UnterHaltsverträge beleuchtet. Wie gewohnt rundet ein Überblick über die Rechtsprechung die Tagung ab. Tagungsunterlagen hidden Tagungsprogramm KES 2022 (57.3 KB) .PDF Tagungsflyer KES 2022 (56.1 KB) .PDF Halt bei jungen Erwachsenen - Das Phänomen, Angela Rein (231.3 KB) .PDF Halt bei jungen Erwachsenen, Daniel Brechbühl (225.8 KB) .PDF Halt bei Fremdplatzierung, Oliver Bilke-Hentsch (1.2 MB) .PDF UnterHaltsverträge: Genehmigungsfähigkeit versus Elternautonomie?, Carola Gruenberg (123.3 KB) .PDF Inwiefern UNTERHALTEN Beistände/-innen und KESB die Problemlagen der Klienten/-innen?, Menno Baumann (312.2 KB) .PDF Gesetzgebung und Evaluation im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Philipp Weber (108.7 KB) .PDF Ausgewählte Entscheide im Kindesrecht und Kindes- und Erwachsenenschutzrecht 2021/2022, Margot Michel (358.3 KB) .PDF Graphik recording by Michael Meier hidden Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz 2022 (1.2 MB) .PDF Graphik recording_Halt bei jungen Erwachsenen, Angela Rein (252.4 KB) .PDF Graphik recording_Halt bei jungen Erwachsenen, Daniel Brechbühl (258.0 KB) .PDF Graphik recording_Halt bei Fremdplatzierung_Oliver Bilke-Hentsch (198.4 KB) .PDF Graphik recording_UnterHaltsverträge Genehmigungsfähigkeit_Carola Gruenberg (233.2 KB) .PDF Graphik recording_Inwiefern UNTERHALTEN Beiständ-innen und KESB die Problemlagen_Menno Baumann (173.0 KB) .PDF Graphik recording_Gesetzgebung und Evaluation im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht_Philipp Weber (168.4 KB) .PDF Graphik recording_Ausgewählte Entscheide im Kindesrecht und Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Margot Michel (468.2 KB) .PDF