Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Einblicke
    • Archiv Einblicke
  • Alumni-Talk
  • Fachtagungen und Webinare

Archiv Einblicke

Hier finden Sie ausgewählte Inhalte vergangener Veranstaltungen.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Einblicke Einblicke

Einblicke Veranstaltungsreihe der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

Die Veranstaltungsreihe ermöglicht Interessierten Einblicke in verschiedene Projekte und Tätigkeitsbereiche der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. In Inputreferaten behandeln interne und externe Referierende aktuelle Themen und stehen dem Publikum für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Im Anschluss können neue Kontakte geknüpft oder bestehende gepflegt werden.

Archiv Einblicke

Hier finden Sie ausgewählte Inhalte vergangener Veranstaltungen.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

hidden

Nächste Veranstaltungen

Einblicke «Innenentwicklung und Aufwertung – Perspektiven verdrängter Mieter:innen»

DO 22. Juni 2023 | 17:00 bis 18:00 Uhr mit anschliessendem Apéro | Die Praxis, Mieter:innen ganzer Siedlungen gleichzeitig zu kündigen, um reibungslos neu zu bauen oder total zu sanieren und im Anschluss Mietsteigerungen durchführen zu können, hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Die Einblicke-Veranstaltung betrachtet sowohl die sozialen Folgen für die Mieter:innen auf der individuellen Ebene wie auch auf struktureller Ebene die Folgen für Nachbarschaften, Quartiere und Städte.

22 Juni 2023

Einblicke «Arbeitsfeld sexuelle Gesundheit»

DO 31. August 2023 | 13:30 bis 17:00 Uhr mit anschliessendem Apéro | Die Einblicke-Veranstaltung gibt den Absolvent:innen des MAS Sexuelle Gesundheit bzw. der entsprechenden CAS Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, CAS psychosoziale Beratung zu Sexualität und sexueller Gesundheit sowie CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte Gelegenheit, ihre aktuellen berufspraktischen Erfahrungen mit Kolleg:innen zu teilen.

31 August 2023

Einblicke «Buchvernissage – Entmietet und verdrängt: Wie Mieter:innen ihren Wohnungsverlust erleben»

FR 15. September 2023 | 18:00 bis 19:00 Uhr | Die qualitative Studie, angelegt im Schweizer Mittelland, liefert vielschichtige Einblicke in die Lebensrealität verdrängter Mieter:innen. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven Betroffener und deren Umgang mit dem (drohenden) Wohnungsverlust. Das Erleben direkter Verdrängung liefert wichtige Hinweise für wohnungspolitische und sozialarbeiterische Initiativen.

15 September 2023

Agenda

  • Fachtagungen, Webinare, Einblicke
  • Weiterbildungen

Kontakt

Michèle Birrer

Programmorganisatorin

+41 41 367 48 46

E-Mail anzeigen

Kontakt

Prof. Dr. Stephan Kirchschlager

Leiter Ressort Weiterbildung

+41 41 367 48 76

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK