Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Wieso engagieren sich ältere Menschen freiwillig?

Von wegen Ruhestand!

Weshalb sich ältere Menschen freiwillig engagieren >
KITAplus zwei Jungen in der Kita

Dank KITAplus

besuchen Kinder mit besonderen Bedürfnissen normale Kindertagesstätten. Mehr im Blog >
Telefon gegen Gewalt

Telefon gegen Gewalt

Eine Sozialpädagogik-Studentin engagiert sich für gewaltbetroffene Frauen >
Neuer Bachelor Soziale Arbeit

Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen

Mit dem Bachelor in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt neue Konzepte und Innovation >
Diplomfeier Soziale Arbeit

Herzliche Gratulation!

Soziale Arbeit: 81 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Diplome >

Blog Soziale Arbeit

Interessante Beiträge aus der Welt der Sozialen Arbeit – hier klicken!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit

Hochschule Luzern – Soziale Arbeit Fachwissen vermitteln, interdisziplinäres Denken und Handeln fördern

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit geniesst wegen ihrer zukunftsgerichteten Studienkonzepte einen ausgezeichneten Ruf. Sie unterstützt mit Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen die Entwicklung des Sozialwesens und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit.

Blog Soziale Arbeit

Interessante Beiträge aus der Welt der Sozialen Arbeit – hier klicken!

Bachelor in Sozialer Arbeit

Bachelor- und Master-Studienangebot

Der Bachelor in Sozialer Arbeit – mit den drei Studienrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik – bereitet Studierende auf ihren Berufseinstieg oder einen weiterführenden Master in Sozialer Arbeit vor.

Anmeldung Bachelor in Soziale Arbeit

Weiterbildung

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bietet Weiterbildungen zu verschiedenen Themen an: Von Arbeitsintegration bis Stadt- und Regionalentwicklung.

Forschung

Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung unterstützt Organisationen, Behörden und Unternehmen mit ihrem professionellen Know-How.

Der neue Blog der Sozialen Arbeit

News aus der Aus- und Weiterbildung, das Neuste aus der Forschung, viele Praxistipps sowie interessante Hintergründe über Studierende und Mitarbeitende. Mit dem neuen Blog der Hochschule Luzern –  Soziale Arbeit bleiben Sie auf dem Laufenden!

Veranstaltungen

  • DO 30. März 2023 12:15 - 12:45 Uhr

    Online-Infoveranstaltung CAS Digital Smart Living

    Online | Weitere Informationen

  • DO 30. März 2023 17:00 bis 18:00 Uhr
    Online

    Online-Infoveranstaltung Master in Sozialer Arbeit

    Online | Weitere Informationen

  • DI 11. April 2023 17:00 bis 19:30 Uhr
    Online

    Online-Infoveranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit (Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik sowie neue Konzepte und Innovation)

    Online | Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen

News

  • Neue Partnerschaft mit der Fachhochschule Potsdam

    Wir freuen uns, dass die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit einen Partnerschaftsvertrag mit der Fachhochschule Potsdam abschliessen konnte. Weitere Informationen

  • Internationale Studienwoche 2023

    Während einer Woche widmeten sich über 150 Studierende dem Thema Diaspora – Perspektiven transkultureller Verflechtungen. Weitere Informationen

Alle News

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK