Fundiert und praxisorientiert: Der Master of Science in Wirtschaftsinformatik ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte weiterführende Fach- und Managementausbildung. Die Studieninhalte werden in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entwickelt.
Verknüpfung von Theorie und Praxis: Die systematische Verknüpfung von wissenschaftlichen Methoden und praktischem Know-how befähigt die Studierenden, in neuen Umgebungen und in einem multidisziplinären Kontext Lösungen zu finden.
Interessante Entwicklungsperspektiven: Der Abschluss schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung, sowohl in der vielfältigen ICT-Branche selbst als auch in Unternehmensberatungen oder in Organisations- und Informatikbereichen von Unternehmen.
Flexibel: Während dem Studium ist eine berufliche Tätigkeit oder Familienarbeit bis zu einem Pensum von 50 Prozent möglich.
Kooperationsangebot: Der Master of Science in Wirtschaftsinformatik ist ein Kooperationsangebot der Hochschule Luzern – Informatik, der Berner Fachhochschule und der FHS St. Gallen (Fachhochschule Ostschweiz).