Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Informatik Informatik
  3. Studium Studium
  4. Bachelor Bachelor
  5. Studienwahl und Studienvorbereitung Studienwahl und Studienvorbereitung

Studienwahl- und Info-Tage an Schulen Studiengangleiter und Studierende stellen ihre Studiengänge vor

Verschiedene Berufsschulen, Mittelschulen und Gymnasien führen regelmässig eigene Info-Veranstaltungen und Thementage zur Studienwahl durch. Gerne stellen die Studiengangleiter ihre Angebote in Digital Ideation, Informatik, Information & Cyber Security, International IT Management und Wirtschaftsinformatik an den einzelnen Schulen vor. 

In der Regel begleiten Studierende die Studiengangleiter an solche Info-Veranstaltungen und Thementage. Schülerinnen und Schüler erhalten so einen authentischen und direkten Einblick in den Studienalltag an der Hochschule Luzern Informatik. 

In der Vergangenheit haben Studiengangleiter sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule Luzern – Informatik unter anderem folgende Schulen besucht:

  • Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern
  • Berufsbildungszentrum Biel
  • Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik Sursee
  • GIBM Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Muttenz
  • GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
  • Kantonsschule Alpenquai Luzern
  • Kantonsschule Beromünster
  • Kantonsschule Willisau
  • Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Anfrage Info- und Studienwahlveranstaltung

Sie führen ebenfalls eine Info- und Studienwahlveranstaltung an Ihrer Schule durch? Gerne informieren unsere Studiengangleiter und Studierenden an Ihrer Schule über die Studiengänge der Hochschule Luzern – Informatik. Für eine frühzeitige Anfrage danken wir Ihnen bestens.

*
*
*
*
*
*
*
Zielgruppe, wie viele Personen, wie lange, wer ist sonst noch vor Ort, usw.
*
Gewünschte Angebote




*
Datenschutz

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.

*

Ich bin damit einverstanden, regelmässig über News, Angebote und Veranstaltungen der Hochschule Luzern informiert zu werden.

 
Captcha

 

Ihre Ansprechperson

Karin Brühlmann

Assistentin Vizedirektion Ausbildung

+41 41 757 68 22

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK