Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Unsere Start-ups
  • Partner und Netzwerk

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Smart-up Smart-up
  4. Unsere Start-ups Unsere Start-ups

Unsere Start-ups Lernen Sie die Start-ups kennen, die an der Hochschule Luzern bereits gegründet wurden

Unserem Netzwerk gehören zahlreiche Studierende und Mitarbeitende an, welche bereits ein Start-up gegründet haben, sich in der Gründungsphase befinden oder sich einfach für das Thema Entrepreneurship interessieren.

Die Start-up Map der Hochschule Luzern

smartupstartupmap

Auf dieser Übersicht finden Sie alle Logos von Start-ups, welche 2019 aktiv waren.

Bild zeigt alle Firmenlogos von aktiven Start-ups der Hochschule Luzern

Start-up Portraits auf dem Smart-up Blog

  • «Let’s talk: Gaming» gewinnt Prix sozialinfo.ch

    Gemeinsam gamen und dabei über Probleme reden. So einfach funktioniert «Checkpoint», ein Projekt des Luzerner Vereins und Smart-up Start-ups «Let’s talk: Gaming». Die jungen Gründerinnen und Gründer gamen für ihr Leben gerne und wollen das Kommunikationspotential des Gamens für die Soziale Arbeit nutzen. Für so viel Innovationsgeist hat der Verein den Prix sozialinfo.ch 2020 erhalten.

  • Sparklys – das erste Schweizer Hard Seltzer

    Das neue Trendgetränk "Hard Seltzer" gibt es nun auch in der Schweiz. Wie zwei HSLU-Studierende den Getränkemarkt aufmischen.

  • Mit Elektroschrott Freude schenken

    Mit der Corona-Krise wurde die Digitalisierung aktueller als je zuvor. Schulen stellten auf Fernunterricht um und Homeoffice wurde zur Normalität. Doch nicht alle haben die nötige Infrastruktur dazu. «Wir lernen weiter» hilft unkompliziert, in dem sie alte Laptops aufbereiten und diese an Familien und Einzelpersonen weitergeben.

  • Vegane Döner in Luzern

    Die beiden Jungs von Nicey’s gehen neue Wege. Im Januar 2021 eröffnen sie die erste vegane Dönerbude in Luzern.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK