Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Persönliche Begegnungen
  • Ausbildung
  • Donationen und Sponsoring
  • Jahresrechnung 2021
  • Forschung
  • Eine der grössten Arbeitgeberinnen
  • Weiterbildung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Porträt Porträt
  3. Zahlen und Fakten 2021 Zahlen und Fakten 2021
  4. Persönliche Begegnungen Persönliche Begegnungen

Persönliche Begegnungen auf dem Campus

Vorwort von Rektor Markus Hodel

Sehr geehrte Damen und Herren

Das Lernen und der Austausch vor Ort sind zentrale Teile unserer Hochschulkultur. Das hat sich im vergangenen Jahr, das wiederum von der Corona- Pandemie geprägt war, deutlich gezeigt. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, als wir per Herbstsemester 2021 nach langer Zeit im Onlinemodus in der Aus- und Weiterbildung endlich wieder überwiegend zum Grundmodell des Präsenzunterrichts wechseln konnten. Sowohl den Dozierenden als auch den Studierenden war es ein wichtiges Anliegen, sich wieder persönlich auf unserem Campus begegnen zu können.

Die Pandemie hat uns im Jahr 2021 einiges abverlangt. Die damit verbundenen Herausforderungen, manchmal auch Turbulenzen, konnten insgesamt gut gemeistert werden. Dies ist in erster Linie dem grossen Engagement aller Mitarbeitenden zu verdanken – aber auch der hohen Flexibilität und der tatkräftigen Mithilfe der Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden und Partnerorganisationen. Nicht zuletzt konnten wir in dieser herausfordernden Zeit auf die grosse Unterstützung unserer sechs Zentralschweizer Trägerkantone zählen. Dank allen Beteiligten ist es gelungen, in allen Leistungsaufträgen (Ausbildung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung, Dienstleistungen) die Zahlen mindestens zu halten, teilweise sogar zu steigern und ein positives finanzielles Ergebnis zu erzielen.

Insbesondere bei der Weiterentwicklung und Erneuerung der bestehenden Curricula haben unsere sechs Departemente ganze Arbeit geleistet. So wurden im Speziellen in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit verschiedene neue Angebote lanciert. Diese Anstrengungen haben sich gelohnt: 2021 studierten über 500 Studierende mehr an der HSLU als noch ein Jahr zuvor. Auch die Anzahl der Teilnehmenden bei MAS-, DAS- und CAS-Programmen in der Weiterbildung ist gestiegen – von rund 4’700 im Vorjahr auf neu über 5’200.

Die beiden Infrastrukturprojekte, die derzeit laufen, kommen planmässig voran. Bei der Erneuerung und Erweiterung des Campus Horw für das Departement Technik & Architektur kann die Planung nach dem JA bei der Volksabstimmung im Kanton Luzern weitergeführt werden, sodass wir die erneuerten Räumlichkeiten ab 2029 etappenweise beziehen können. Der Neubau an der Rösslimatt direkt neben dem Bahnhof Luzern befindet sich bereits im Bau. 2025 werden die Departemente Wirtschaft und Soziale Arbeit dort einziehen.

Ausnahmsweise möchte ich an dieser Stelle auch einen Blick in die fernere Vergangenheit werfen. Wir feiern heuer nämlich unser 25-Jahre-Jubiläum. 1997 wurde die Hochschule Luzern als Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone gegründet – und ist seither die grösste Bildungsinstitution der Region. Ich lade Sie ein, auf unserer Website in die letzten 25 Jahre Hochschulgeschichte einzutauchen.

Besten Dank für Ihr Interesse und freundliche Grüsse

Markus Hodel, Rektor

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK