Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz
  • So viele Studierende wie noch nie
  • Fast 500 neue Forschungsprojekte
  • Kommentar zur Jahresrechnung 2019
  • Rückblick des Rektors
  • Hohe Nachfrage nach Weiterbildungen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Porträt Porträt
  4. Zahlen und Fakten 2019 Zahlen und Fakten 2019
  5. Eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz Eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz

Eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz

Die Hochschule Luzern zählte 2019 rund 1’800 Mitarbeitende. Mit grossem Engagement tragen sie massgeblich zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in den mannigfaltigen Tätigkeitsfeldern der Hochschule Luzern bei.

Mitarbeitende nach Kategorien


784 Professorinnen, Professoren und Dozierende der Hochschule Luzern bildeten, forschten und erbrachten im Jahr 2019 zahlreiche Dienstleistungen gegenüber Dritten. Im Rahmen der Erfüllung des Leistungsauftrags wirkten 559 Assistierende und wissenschaftliche Mitarbeitende tatkräftig mit. Organisatorische und betriebliche Unterstützung erhielten sie von 453 administrativ-technischen Mitarbeitenden sowie 32 Praktikantinnen und Praktikanten und Lernenden. Der Mitarbeitendenbestand belief sich im Jahr 2019 auf 1’828 Personen.*

Mitarbeitende nach Departement


Austretende Mitarbeitende werden jährlich anonymisiert nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Anstellungszeit an der Hochschule Luzern befragt (Rücklaufquote 2019: 79 Prozent). 80 Prozent der ausgetretenen Mitarbeitenden (befristete und unbefristete Anstellungsverhältnisse) gaben an, dass sie es sich vorstellen könnten, wieder für die Hochschule Luzern zu arbeiten. 86 Prozent empfehlen die Hochschule Luzern als Arbeitgeberin weiter.

Im Geschäftsjahr 2019 wurden die Weichen für die Strategieperiode 2020–2023 gestellt. Der Personalentwicklung generell sowie den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Personal wird dabei besondere Bedeutung beigemessen.

Peter Weibel, Leiter Human Ressources

* Mitarbeitende mit einem Pensum ab 20 Prozent; Stichtag ist jeweils der 31.12.
** Freiwillig ausgeschiedene (unbefristet angestellte) Mitarbeitende in Prozent des durchschnittlichen Personalbestandes

Kontakt

Peter Weibel

Leiter Human Resources

+41 41 228 40 79

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK