Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Porträt Porträt
  3. Eine geschätzte Forschungspartnerin Eine geschätzte Forschungspartnerin

Eine geschätzte Forschungspartnerin

2018 lancierte die Hochschule Luzern 229 extern finanzierte Forschungsprojekte. Ein neues Grants Office unterstützt Forschende bei der Akquisition und Umsetzung von Projekten.

Die Hochschule Luzern war im Leistungsbereich Forschung & Entwicklung auch 2018 äusserst erfolgreich. Im vergangenen Jahr konnten 229 Forschungsprojekte gestartet werden, die aus externen Quellen finanziert wurden. Viele davon werden mit Partnern aus der Schweiz sowie dem Ausland durchgeführt. Der Forschungsumsatz betrug über CHF 50 Mio., der Eigenfinanzierungsgrad 64 Prozent.

Im Jahr 2018 wurde die Peer Review, eine für den Leistungsbereich Forschung & Entwicklung wichtige Überprüfung, durchgeführt. Die Peer Review gilt als internes Qualitätssicherungssystem und umfasst Aspekte der Organisation, der strategischen Ausrichtung und der Mittelallokation. Die externen Gutachter identifizierten im Bereich Forschung & Entwicklung fünf Entwicklungsbereiche. Die Planung und Umsetzung der Empfehlungen geht das Ressort Forschung 2019 an. Eine der grössten Herausforderungen für die Forschung an der Hochschule Luzern sind die nach wie vor äusserst knappen finanziellen Mittel. 

Das Ressort Forschung hat im Laufe des Jahres zudem neue Angebote aufgegleist: Ein Grants Office zur Unterstützung der Forschenden bei der Akquisition und Administration von Forschungsprojekten sowie interne Weiterbildungen und Coaching-Angebote im Bereich wissenschaftlicher Kompetenzen.

Mehr: hslu.ch/forschung

Forschungs-Statistik 2018

hidden
  • Alle Zahlen zur Forschung als Download

    (20.4 KB) .PDF 

Prof. Dr. Viktor Sigrist

Leiter Ressort Forschung und Direktor Departement Technik & Architektur

+41 41 349 32 00

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK