Link zu Video über das Filmteam
Wie fühlt es sich an, in einer geschlossenen Demenzstation zu arbeiten? Tag für Tag, im Spannungsfeld zwischen Nähe, Verantwortung und Abschied? Mit seinem Film Stärneschii nähert sich Jérémie Jayraj Itty aus Lancy, GE beim Abschluss seines Bachelorstudiums in Animation dieser Frage auf persönliche und poetische Weise. Der 6:40 Minuten lange animierte Kurzfilm basiert auf den eigenen Erfahrungen Ittys als Zivildienstleistender und als Angehöriger. Er entsteht in Zusammenarbeit von einem vierköpfigen Team aus Bachelorstudierenden mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Animationsarbeit.
«Ich wollte zeigen, was in einem Menschen passiert, der sich mit ganzem Herzen um andere kümmert», sagt Itty. «Und wie sich die Realität für ihn verändert.» Inspiriert von seiner Zeit in der Demenzbetreuung - erst zu Hause mit seiner Grossmutter, später als Zivildienstleistender in einer geschlossenen Einrichtung - erzählt Stärneschii vom Innenleben eines Pflegers. Der Film schlägt eine Brücke zwischen dokumentarischem Alltag und künstlerischer Verarbeitung.
Ein Blick in die Vergangenheit
Statt nüchternen Klinikfluren öffnet sich im Film eine opulente Sternwarte: eine magische Welt, in der die Bewohnenden als Sternenwesen erscheinen. Jeder Charakter sieht je nach Betroffenheit anders aus. Das Sternenlicht steht für Hoffnung und Beständigkeit, ist einzigartig und doch Teil eines grösseren Ganzen. Diese Bildsprache entstammt dem magischen Realismus und dient als visuelle Metapher für den Zustand zwischen Gegenwart und Erinnerung.
«Was wir von Sternen sehen, ist längst vergangen», erklärt Itty. «So wie Menschen mit Demenz oft in ihrer Vergangenheit leben, aber auf ihre eigene Art trotzdem da sind.»
Trotz der fantastischen Umgebung bleibt Stärneschii geerdet. Die Dialoge und Bewegungen basieren auf realen Situationen. Der Alltag des Pflegers, sein ständiges Mitdenken, das emotionale Involviertsein auch in Pausen, wird durch einen langen Pier symbolisiert, der die Traumwelt der Sternwarte mit der realen Arbeitswelt verbindet.
Bei der Werkschau sind zentrale Szenen des Films, das Charakterdesign sowie erste Animationen und Hintergründe bereits zu sehen. Besuchende erhalten einen direkten Einblick in die Entstehung dieses einfühlsamen Werks, und in eine ganz eigene Perspektive auf das Leben mit Demenz.
Die Fertigstellung des Films ist für den Herbst geplant – danach folgen Festivalteilnahmen und eine mehrsprachige Veröffentlichung. Stärneschii wird vom SRF koproduziert und wird im Live TV gezeigt sowie in der Mediathek zur Verfügung stehen. Gefördert wird das Projekt zudem von der Paulie und Fridolin Düblin Stiftung und der Gemeinde Küsnacht, ZH.
Das Team hinter Stärneschii
Jérémie Jayraj Itty: Regisseur, Autor, Storyboard, Layout, Animation, Schnitt, Compositing
Inna Soroka: Storyboard, Layout, Colour Script, Animation
Julia Estrada Torres: Character Design, Sound Design/ Sound Verantwortlich, Schnitt
Sammi Khuu: Backgrounds, Environment Design, Production Management