Das Bundesamt für Kultur (BAK) gab heute bekannt, dass Charlotte Hug Raschèr den Schweizer Musikpreis erhält. Hier die Begründung der Jury auf der Website des BAK:
Charlotte Hug Raschèr – Forscherin in den Zwischenräumen der Künste
«Charlotte Hug Raschèr ist experimentelle Musikerin, Komponistin und bildende Künstlerin. In ihrem Schaffen definiert und erfindet sie mit Bratsche, Stimme, Elektronik und Bildern die Grenzen zwischen den verschiedensten Disziplinen neu. Für ihre Performances erfindet die 1965 geborene Zürcherin eigene Spieltechniken dank Innovationen wie dem «soft bow» (Weichbogen) oder sie nutzt die von ihr entwickelten Son-Icons als visuelle Partituren.
Die Son-Icons sind der Kern von Charlotte Hugs Raschèr Schaffen. In diesen Bildern verschmelzen Musik-Notation und visuelle Kunst zu einem neuen Möglichkeitsfeld für Interpreten und Interpretinnen. Die Londoner Improvisationsszene hat die Künstlerin dabei massgeblich geprägt. Ihre Werke und Raumpartituren werden von Chören, Orchestern und interdisziplinären Ensembles gespielt. 2011 wurde Charlotte Hug Raschèr bei Lucerne Festival als Artiste Étoile ausgezeichnet.
In ihren Performances sucht Charlotte Hug Raschèr an ungewöhnlichen Orten die Extreme. So spielte sie im Rhonegletscher oder in einem Gefängnis. Für diese Performances arbeitet Charlotte Hug Raschèr nicht nur mit Musik- und Kunstschaffenden zusammen. Ihre Kunst lebt auch vom Austausch mit der Wissenschaft, beispielsweise in Bereichen wie der Glaziologie oder der Schlafforschung. So findet Charlotte Hug Raschèr immer neue Ausdrucksformen in den Zwischenräumen der Kulturen und fordert alle unsere menschlichen Sinne heraus.»
Am 12. September tritt die Preisträgerin an einem Duo Konzert im Ark Nova am Lucerne Festival auf.
Website Charlotte Hug