Der erste Startup-Tag für die Zentralschweiz bringt angehende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, erfahrene Firmengründer und Experten zusammen. In diversen Workshops erhalten die Teilnehmenden Informationen über die wichtigsten Aspekte, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung notwendig sind. Zudem werden in individuellen Coachings Fragen rund um das Thema Gründen beantwortet. Recht, Marketing und Online-Marketing, Strategie oder Produktinnovation gehören zum breiten Themenspektrum.
Wettbewerb für Businesskonzepte
Das Programm Smart-up der Hochschule Luzern, welches das unternehmerische Denken und Handeln fördert, führt einen Wettbewerb für Businesskonzepte durch. Gesucht werden die innovativsten, überzeugendsten und vielversprechendsten Ideen. Bedingung für die Anmeldung war ein erkennbarer Bezug zur Hochschule Luzern oder zur Zentralschweiz. Im Rahmen des Startup-Tags vergibt Gewerbe-Treuhand Luzern den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis. Dieser wird zum 23. Mal ausgerichtet und prämiert innovative und risikobereite Jungunternehmen und KMU.
Programm Startup-Tag Zentralschweiz Messe Luzern
Startup Stage, 14.00 – 17.30 Uhr:
- Businessplan & Pitch Contest: Pitches der sechs Nominierten. Startup-Präsentation im Silicon Valley Style (Markus Zemp, Hochschule Luzern/Axel Schultze, Society3)
- Vortrag: Ich habe eine Idee – wie geht es jetzt weiter? (Bruno Imhof, zentralschweiz innovativ)
- Vortrag: Soll ich ein Start-up gründen, wenn ja, wann und wo? (Hansruedi Lingg, Technopark Luzern)
- Vortrag: Crowdfunding – mögliche Finanzierung von Start-up Ideen (Daniel Lütolf, Funders.ch)
- Vortrag: Bluetector AG, David Din
- Vortrag: Welche Unterstützung bekomme ich vom Technopark Luzern? (Hansruedi Lingg, Technopark Luzern)
- Vortrag: Vorstellung eines Coaching-Beispiels (Genilem Zentralschweiz)
- Vortrag: Maximilian Strickler, Advanon GmbH,
- Vortrag: Finanzierung durch Mikrokredite und Stiftungen (Andreas Zettel, Wirtschaftsförderung Luzern)
- Vortrag: Finanzierung: Zusammenarbeit mit Banken (Patrick Forte, UBS Schweiz AG)
Workshops und individuelle Coachings finden zwischen 14 und 17 Uhr statt.
Der Zentralschweizer Neuunternehmerpreis inklusive Auszeichnung der Gewinner des Business Plan Contest findet von 18.30 – 20 Uhr im Foyer der Messe Luzern statt.