Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Ausgabe 3/2014: Stoff, aus dem Träume sind
  • Ausgabe 1/2019: Kommunikation im Wandel
  • Ausgabe 3/2018: Lebensqualität
  • Ausgabe 2/2018: (Un)erschöpfliche Energie
  • Ausgabe 1/2018: Unser Alltag 4.0
  • Ausgabe 3/2017: Dranbleiben
  • Ausgabe 2/2017: Das Jubiläumsmagazin
  • Ausgabe 1/2017: Wohnen. Leben. Sein
  • Ausgabe 3/2016: Der mobile Mensch
  • Ausgabe 2/2016: Neuland erobern
  • Ausgabe 1/2016: Arbeitswelt von morgen
  • Ausgabe 3/2015: Gründergeist
  • Ausgabe 2/2015: Fremde und Freunde
  • Ausgabe 1/2015: Vielversprechende Verbindungen
  • Porträts von Absolventinnen und Absolventen
  • Ausgewählte Artikel

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Medienstelle Medienstelle
  4. Das Magazin Das Magazin
  5. Ausgabe 3/2014: Stoff, aus dem Träume sind Ausgabe 3/2014: Stoff, aus dem Träume sind

Stoff, aus dem Träume sind Das Magazin über textile Innovationen

Das Oktober-2014-Magazin behandelt den Schwerpunkt «Stoff, aus dem Träume sind». Die Dossier-Artikel veranschaulichen, wie an der Hochschule Luzern mit diversen Projekten textile Innovationen entstehen. 

Das Textilarchiv «Silk memory» umfasst zahlreiche Stoffe der ehemaligen Seidenweberei Weisbrod-Zürrer.

Ein Stück Geschichte nutzbar machen

8. Oktober 2014 | Die Seidenindustrie gehörte einst zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Schweiz. Zwei Forschungsprojekte der Hochschule Luzern arbeiten ihre ruhmreiche Geschichte auf.

8 Oktober 2014
Die Dämmelemente TexLining sind mit granulöser Steinwolle gefüllt.

Stoff für Neues

8. Oktober 2014 | Mit dem Dämmen von Gebäuden lassen sich Energieverbrauch und Schadstoffemissionen reduzieren.

8 Oktober 2014
Wagt eine Gratwanderung: Marc Jansen will die Marke Spatz jungen Käufern wieder näherbringen, dabei aber Traditionen treu bleiben.

«Hier weht noch immer der alte Pioniergeist»

8. Oktober 2014 | Marc Jansen übernahm 2012 den Zelt- und Outdoor-Spezialisten Spatz. Im Interview erzählt er, warum er noch immer auf Baumwolle setzt.

8 Oktober 2014
Beat Wellig, Albert Loichinger und Stefan Flück (von links) mit der Wärmepumpe.

Ringen um jeden Zentimeter

8. Oktober 2014 | Ingenieure der Hochschule Luzern haben mit der V-Zug den weltweit ersten Geschirrspüler mit Wärmepumpe entwickelt. Das Gerät besticht nicht nur durch einen sehr tiefen Energieverbrauch, sondern auch durch eine kompakte Bauweise.

8 Oktober 2014

das Magazin der Hochschule Luzern

hidden
Stoff, aus dem Träume sind. Magazin der Hochschule Luzern, Ausgabe Oktober 2014

Die Ausgabe auf ISSUU

Blättern Sie die Ausgabe «Stoff, aus dem Träume sind» auf der Dokument-Sharing-Plattform issuu.com durch.

Magazine der Hochschule Luzern

Über «Das Magazin»

Das Magazin der Hochschule Luzern informiert dreimal jährlich über Lehre und Forschung. Es bietet Berichte, Reportagen, Kurznachrichten und Interviews.

Interessiert?

  • Das Magazin kostenlos abonnieren
  • Eine Adressänderung melden
  • Fragen, Anregungen und Kritik

Mehr Lesen

  • Lesen Sie weitere Artikel aus den vergangenen Ausgaben des Magazins der Hochschule Luzern.

Kontakt

Redaktion Magazin Hochschule Luzern

+41 41 228 42 42

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK