Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Profile und Laufbahn
  • Anstellungsbedingungen
  • Kompetenzen entwickeln

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Jobs und Karriere Jobs und Karriere
  3. Arbeiten an der Hochschule Luzern Arbeiten an der Hochschule Luzern
  4. Profile und Laufbahn Profile und Laufbahn

Profile und Laufbahn Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Mitarbeitenden in Forschung, Dienstleistungen, Lehre und Management übernehmen zentrale Aufgaben in allen Leistungsbereichen. Ihnen steht eine Laufbahn mit verschiedenen Profilen und Entwicklungsmöglichkeiten offen. 

Die Hochschule Luzern misst der Förderung ihres Nachwuchses bzw. ihrer Mitarbeitenden eine sehr hohe Bedeutung zu. Assistierende, Wissenschaftliche und Künstlerische Mitarbeitende, Dozierende sowie administrativ-technische Mitarbeitende übernehmen zentrale Aufgaben in allen vier Leistungsbereichen. 

Eine akademische Laufbahn lässt verschiedene Profile und wechselnde Schwerpunkte zu. Hier finden Sie einen Überblick über mögliche Laufbahnwege: 

hidden
  • Nachwuchsförderung an der Hochschule Luzern

    (163.6 KB) .PDF 

Nähere Informationen zu Tätigkeitsprofilen und Anforderungen finden Sie hier:

hidden

Dozierende

Dozierende bringen eine methodisch-didaktische Weiterbildung und Berufserfahrung mit. Sie halten Lehrveranstaltungen, betreuen Arbeiten, leiten Projekte oder verfassen Publikationen. Sie haben die Möglichkeit, Leitungsfunktionen zu übernehmen sowie eine Professur zu erlangen. 

hidden

Assistierende, Wissenschaftliche Künstlerische Mitarbeitende

Assistierende

Nach ihrem Bachelor-Abschluss arbeiten Assistierende in der Organisation und Administration und unterstützen den Bereich Lehre sowie Forschungsprojekte. Sie erwerben erste Kompetenzen für eine weitere wissenschaftliche oder künstlerische Laufbahn.

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Wissenschaftliche Mitarbeitende verfügen über einen Master-Abschluss und übernehmen oftmals spezialisierte Tätigkeiten in der Forschung und/oder Lehre, wie zum Beispiel die Betreuung von studentischen Arbeiten oder eine Projektleitung. 

Künstlerische Mitarbeitende

Künstlerische Mitarbeitende sind in Kunstprojekten und im Unterricht tätig. Ein Master-Abschluss bietet die dafür notwendige Erfahrung. Die Tätigkeit qualifiziert für eine Karriere in der Lehre oder in der Projektarbeit. 

Senior Wissenschaftliche bzw. Künstlerische Mitarbeitende

Senior Wissenschaftliche oder Senior Künstlerische Mitarbeitende verfügen über einen Master-Abschluss sowie drei Jahre Erfahrung oder eine Promotion. Sie bearbeiten selbstständig anspruchsvolle Aufgaben und leiten und akquirieren Projekte. 

Hochspezialisierte Senior Wissenschaftliche bzw. Künstlerische Mitarbeitende

Zusätzliche Berufserfahrung ausserhalb von Hochschulen qualifiziert für die Tätigkeit als Hochspezialisierte Senior Wissenschaftliche bzw. Künstlerische Mitarbeitende. Eine Promotion ist erwünscht. Die Mitarbeitenden übernehmen anspruchsvolle Aufgaben, leiten Projekte von grosser Tragweite und verfassen Publikationen in relevanten Fachorganen.

hidden

Administrativ-technische Mitarbeitende

Mitarbeitende in der Administration und im technischen Bereich nehmen vielfältige Aufgaben wahr: Sie unterstützen den Betrieb in Forschung und Lehre sowie die Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden. So vielfältig wie die Tätigkeitsbereiche sind auch die Entwicklungsmöglichkeiten. Diese werden individuell mit den Mitarbeitenden an den jährlichen Beurteilungs- und Fördergesprächen besprochen und geplant.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK