Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Kompetenzen entwickeln
  • Anstellungsbedingungen
  • Profile und Laufbahn

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Jobs und Karriere Jobs und Karriere
  3. Arbeiten an der Hochschule Luzern Arbeiten an der Hochschule Luzern
  4. Kompetenzen entwickeln Kompetenzen entwickeln

Kompetenzen entwickeln Lebenslanges Lernen fördern und fordern wir

Mit dem Wissensdurst ihrer Mitarbeitenden entwickelt sich die Hochschule Luzern weiter. Deshalb bietet sie eine vielfältige Palette an Entwicklungsmöglichkeiten an – für die Vertiefung in Fachgebiete und darüber hinaus.

hidden

Angebote für Dozierende sowie Assistierende und Wissenschaftliche Mitarbeitende

Portfolios gestalten

Das individuelle Portfolio wird regelmässig mit Vorgesetzten besprochen und gestaltet. Ziel ist eine kontinuierliche Kompetenzentwicklung. 

Einblick in die Lehre

Das Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen bietet Beratungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich Hochschuldidaktik und Lernmedien. Zudem stehen erfahrene Mentorinnen und Mentoren zur Verfügung. 

Wissenschaftliche Profilierung fördern

In der Forschung ist die Diskussion der eigenen Projekte mit Fachkolleginnen und -kollegen zentral. Die Hochschule Luzern leistet finanzielle Unterstützung und stellt Arbeitszeit zur Verfügung.

Dissertationen unterstützen

Die Hochschule Luzern unterstützt Dissertationen in Form von Beratung bei der Themenwahl, der Organisation von Kolloquien oder – unter bestimmten Voraussetzungen – mit zeitlicher oder finanzieller Entschädigung.

Praxiserfahrung sammeln

Um Praxiserfahrung ausserhalb der Institution zu sammeln, können Pensen reduziert oder Praxisschlaufen eingelegt werden. 

Internationalität

Das Swiss European Mobility Programme bietet die Möglichkeit für Auslandaufenthalte. Die Teilnahme an internationalen Kongressen und Projekten wird gefördert und es stehen diverse Sprachkurse des Sprachenzentrums kostenlos zur Verfügung. 

Sabbaticals

Langjährige Mitarbeitende können zu beruflichen und/oder privaten Zwecken ein Sabbatical beantragen.

hidden

Angebote für administrativ-technische Mitarbeitende

Aus- und Weiterbildungen

Die Hochschule Luzern unterstützt je nach Bedarf interne und externe Aus- und Weiterbildungen.

Sprachkenntnisse

Die Sprachkurse des Sprachenzentrums stehen kostenlos zur Verfügung.

Bezahlte Auszeit

Langjährige Mitarbeitende können zu beruflichen oder privaten Zwecken eine bezahlte Auszeit beantragen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK