Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Hochschule Luzern Foundation
  • Personensuche
  • Porträt
  • Jobs und Karriere
  • Leitung & Organisation
  • Agenda
  • Medienstelle
  • Netzwerke
  • Interdisziplinäre Themencluster
  • Smart Region Zentralschweiz
  • Start-up-Förderung
  • Digitalisierung
  • HSLU Alumni
  • Systematische Rechtssammlung
  • Standorte
  • WLAN für Besucher
Stiftung Hochschule Luzern

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Hochschule Luzern Foundation Hochschule Luzern Foundation

Hochschule Luzern Foundation

Die HSLU Foundation sucht Spenden und Partner zur Förderung der Hochschule Luzern. 

Gönnerinnen und Gönner wirken mit ihrem Engagement konkret und dauerhaft. Sie stärken den Wissensstandort Zentralschweiz, helfen Forschungsthemen voranzutreiben, ermöglichen jungen Menschen ein fundiertes Studium und fördern die Fachkräfte von morgen.

hidden

Rigi-Stipendium für Bachelor-Studierende

Die HSLU Foundation vergibt Stipendien für Bachelor-Studierende.
Bewerbungen für das Studienjahr 2022/2023 können bis 15.10.2022 eingereicht werden.

mehr

Dieses Stipendium wird ermöglicht durch die Spende einer privaten Stiftung (anonym).

Das Rigi-Stipendium richtet sich an:

  • angehende oder immatrikulierte Bachelor-Studierende an der Hochschule Luzern der Fachrichtungen Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Design & Kunst sowie Informatik
  • mit Schweizer Staatsbürgerschaft oder seit mindestens 10 Jahren Domizil in der Schweiz,
  • die nachweisen, dass sie weder aus eigener finanzieller Kraft noch mit Unterstützung durch die Familie oder anderen Stipendien die Kosten für ein Bachelor-Studium tragen können.

Das Stipendium kann maximal 5'000 Franken pro Semester betragen. Es besteht die Option auf Verlängerung bis zum Abschluss des Bachelor-Studiums, längstens jedoch  für 6 Semester.

 

hidden

Nothilfe für Studierende

Die HSLU Foundation hilft Studierenden, die sich kurzzeitig in einer besonderen finanziellen Notlage befinden, mit einmaligen Zahlungen.

mehr

Die Nothilfe-Zahlungen sind nur möglich durch Spenden von Privatpersonen und Angehörigen der Hochschule Luzern.

Download und links

hidden
  • Rigi-Stipendium Bewerbungsformular

    (485.0 KB) .PDF 

  • Antragsformular finanzielle Nothilfe

    (573.7 KB) .PDF 

  • Application financial assistance

    (554.4 KB) .PDF 

Kontakt

Geschäftsstelle

HSLU Foundation

E-Mail anzeigen

Mehr über die HSLU Foundation erfahren

  • Website HSLU Foundation

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK