Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Coronavirus

Aufhebung der Zertifikats- und Maskenpflicht

Breadcrumbs-Navigation

  1. Studium Studium
  2. Fünf Gründe für die Hochschule Luzern – Fünf Gründe für die Hochschule Luzern –

Fünf Gründe für die Hochschule Luzern – Studieren mit Praxisbezug

Studierende der Hochschule Luzern profitieren von einem zentralen Standort, einem vielseitigen Angebot, guten Chancen auf einen direkten Berufseinstieg und von einer internationalen Atmosphäre auf dem Campus.

Coronavirus

Aufhebung der Zertifikats- und Maskenpflicht

Bachelor Master Betreuung

1. Enge Betreuung und Zugang zu Dozierenden

Mit einem praxisorientierten Studium an der Hochschule Luzern wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, die praktische Anwendung der Studieninhalte kennen zu lernen. Neben der engen Verzahnung von Theorie und Praxis bietet das Studium eine intensive Betreuung durch die Dozierenden. Sie können durch ihren Praxisbezug Einblick in ausgesuchte Problemstellungen aus den Unternehmen mitbringen oder berichten von ihren persönlichen beruflichen Erfahrungen.  Dozierende, die in der Forschung an der Hochschule Luzern tätig sind, bringen ihre neuesten Ergebnisse direkt in die Lehrveranstaltung ein und binden die Studierenden früh in Forschungsprozesse mit ein.

Bachelor Master Angebot

2. Vielfältiges und flexibles Angebot

Die Hochschule Luzern lehrt und forscht in unterschiedlichen Fachbereichen. In einer immer stärker vernetzten Welt hat dies enorme Vorteile: Probleme können von mehreren Seiten beleuchtet und es kann von Wissen aus verschiedenen Kompetenzbereichen profitiert werden. Forschung und Lehre sind interdisziplinär. Dies vermittelt den Studierenden eine Denkweise, die Kreativität und einen ganzheitlichen Problemlösungsansatz fördert. Dank unterschiedlicher Zeitmodelle lassen sich die Studiengänge optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden anpassen. Ein Bachelor-Studium kann entweder klassisch in sechs Semestern absolviert werden oder aber über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend oder in Teilzeit. Neben ihrer Aus- oder Weiterbildung können die Studierenden arbeiten, den Bezug zur Praxis behalten und ihr Studium finanzieren. Weitere Informationen zum Studienangebot.

Bachelor Master Interdisziplinarität HSLU

3. Interdisziplinäres Studieren

Die Hochschule Luzern bietet gemeinsam mit der Universität und der Pädagogischen Hochschule Luzern interdisziplinäre Studienangebote. Studierende erhalten so die Möglichkeit, über die eigene Fachrichtung hinaus zusätzliche Kompetenzen und Wissen zu erwerben. Die interdisziplinären Studienangebote (ISA) widmen sich den unterschiedlichsten Themen: Ob Kultur, Wirtschaft, Technik, Recht, Politik oder Ethik – durch die Module wird die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen gefördert und aussergewöhnliche Erkenntnisse vermittelt.  Ein Teil des Angebots fördert zudem ausdrücklich das Training überfachlicher Schlüsselkompetenzen, welche die Studierenden bei ihrem Berufseinstieg zusätzlich qualifizieren.

Bachelor Master Berufseinstieg

4. Praxisbezogenes Studium für einen erfolgreichen Berufseinstieg

An der Hochschule Luzern unterrichten Dozierende, die ihr Wissen in der Praxis und in der Forschung erwerben und es direkt in der Lehre weitergeben. Durch die praxisorientierte Forschungsarbeit greifen die Dozierenden zudem auf ein starkes Netzwerk in der Wissenschaft und Privatwirtschaft zurück. Für Studierende stehen die Chancen auf einen direkten Berufseinstieg damit besonders gut, da das Studium grossen Wert auf einen hohen Praxisbezug legt. Die Hochschule Luzern unterstützt Studierende aktiv beim Berufseinstieg und bei der beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem mit entsprechenden Angeboten des Careers Service. 

Bachelor Master Standort

5. Zentraler Standort und internationales Flair

Die Standorte der Hochschule Luzern liegen alle in unmittelbarer Nähe zum öffentlichen Verkehr und den Bahnhöfen Luzern, Horw, Emmenbrücke, Zug und Rotkreuz. Auch als Lebensmittelpunkt hat Luzern viel zu bieten: Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke oder das Löwendenkmal, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten und lokale Märkte zeichnen das Stadtleben aus. Hinter den mittelalterlichen Stadtmauern laden der Pilatus und der Vierwaldstättersee zum Verweilen in der Natur ein. Weitere Infos finden sich auf Luzern Tourismus. Im Vergleich zu Städten wie Zürich sind die Mietkosten in Luzern geringer, zugleich ist die Lebensqualität tendenziell höher. Auch geographisch eröffnet die Hochschule Luzern ihren Studierenden neue Horizonte. Wer an der Hochschule Luzern studiert, ist Teil einer grossen und vielfältigen Community von rund 6‘200 Studierenden. Diese kommen nicht nur aus der Schweiz, sondern aus verschiedenen Ländern. Austauschsemester, Intensiv-Kurse im Ausland, internationale Studierende: Studieren in Luzern heisst auch, sich für fremde Kulturen zu öffnen. Hier geht es zum Angebot des International Office.

hidden

Hochschule Luzern

Alle Bachelor-Studiengänge der Hochschule Luzern im Überblick.

Studium

Bachelor-Studiengänge

Mit einem Bachelor-Studium erwerben Studierende ein Fundament, welches den Berufseinstieg massiv erleichtert. Mehr als 95 Prozent der Absolventen finden nach dem Abschluss eine Arbeitsstelle.

Alle Master-Studiengänge im Überblick.

Studium

Master-Studiengänge

Mit einem Master-Studiengang erweitern Studierende ihre Kompetenzen. Der Abschluss eröffnet neue Berufsperspektiven und gilt als Eintrittskarte in die Führungsetage. Auch der Master lässt sich flexibel auf die Bedürfnisse der Studierenden abstimmen.

Der Careers Service der Hochschule Luzern unterstützt Studierende dabei, den schnellen Einstieg in den Beruf zu schaffen.

Careers Service

Berufseinstieg leicht gemacht

Der Careers Service der Hochschule Luzern unterstützt Studierende beim Berufseinstieg und bei der Laufbahnplanung.

Die Hochschule Luzern bietet Studierenden eine Vielzahl an Services, die ihnen das Studienleben etwas leichter macht.

Standort

Leben in Luzern

Mit Services wie einer Kinderkrippe, einem grossen Sportangebot oder Unterstützung bei der Wohnungssuche macht die Hochschule Luzern den Studienalltag ein klein wenig leichter.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK