Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Informationen für Studierende und Forschende aus der Ukraine

Breadcrumbs-Navigation

  1. International Office International Office
  2. Solidarität mit der Ukraine Solidarität mit der Ukraine
  3. Informationen für Studierende und Forschende aus der Ukraine Informationen für Studierende und Forschende aus der Ukraine

Informationen für Studierende und Forschende aus der Ukraine

Die Hochschule Luzern (HSLU) stellt sich dezidiert gegen den Krieg in der Ukraine und unterstützt betroffene Studierende und Forschende. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Unterstützungsangebote. 

hidden

Einreise und Aufenthalt

mehr

Auf der Info-Website des Staatssekretariats für Migration erfahren Sie, ob Sie in die Gruppe des Schutzstatus S fallen und welche Rechte damit verbunden sind. Sie haben nach der Einreise max. 90 Tage Zeit, sich für den Schutzstatus S anzumelden. Eine rasche Anmeldung ist zu empfehlen, damit neben dem Aufenthaltsrecht auch Ihre Unterbringung, Unterstützung und medizinische Versorgung sichergestellt sind.

Informationen zu Einreise und Aufenthalt finden Sie bei diesen behördlichen Stellen:

• Staatssekretariat für Migration SEM
• Anlaufstelle Kanton Luzern
• Anlaufstelle Kanton Zug
• Schweizerische Flüchtlingshilfe

hidden

Infos für Studierende

Studierende oder Studieninteressierte wenden sich bitte direkt an das jeweilige Departement.

hidden

Studienangebote

mehr

Alle Studienangebote an der HSLU
Alle Englischsprachigen Studienangebote an der HSLU

hidden

Infos für Forschende

Interessierte Forschende aus der Ukraine melden sich direkt bei den thematisch relevanten Instituten der HSLU.

hidden

Ausschreibungen

mehr

Die HSLU schreibt offene Stellen auf ScienceforUkraine aus.

hidden

Scholars at Risk (SAR)

mehr

Die Hochschule Luzern ist Mitglied bei Scholars at Risk, einem internationalen Netzwerk akademischer Institutionen, das die Prinzipien der akademischen Freiheit und die Menschenrechte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt unterstützt und verteidigt. Für individuelle Forschende aus der Ukraine können in Zusammenarbeit mit Scholar at Risk und dem SNF zusätzliche Mittel beantragt werden. Damit soll die Aufnahme von ersten Forschenden ermöglicht werden.

Die Guidlines for Scholars ats Risk Applications sind zu konsultieren. Es gibt keine Deadlines.

Forschende aus Russland, welche sich aufgrund des Krieges ebenfalls in einer gefährdeten Lage befinden, bewerben sich auf dem üblichen Weg bei SAR.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode