Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. DYGOS - Innenraumnavigation mit mobilen Geräten DYGOS - Innenraumnavigation mit mobilen Geräten

DYGOS - Innenraumnavigation mit mobilen Geräten

Das Forschungsprojekt geht von der Fragestellung aus, wie die Navigation durch architektonische Räume mittels mobiler digitaler Endgeräte (Smartphones) und der Orientierung mittels Landmarken unterstützt werden kann.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.04.2012 - 30.11.2013

In der Übersicht

Komplexe, räumliche Systeme stellen grosse Herausforderungen an die Orientierungsfähigkeit der Besucher als auch an die Gestaltung von Leitsystemen. Entsprechend geht das Forschungsprojekt von der Fragestellung aus, wie die Navigation durch architektonische Räume mittels mobiler digitaler Endgeräte (Smartphones) und der Orientierung mittels Landmarken unterstützt werden kann. Ziel des Projektes ist es, anhand von exemplarischen Umsetzungen, innovative Strategien für die visuelle Navigation in komplexen Raumsituationen zu entwickeln.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Visual Narrative
Externe Projektfinanzierer
  • netcetera ag
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
Co-Projektleitung
  • Stefan Fraefel
  • Samuel Frei
Projektmitarbeiter/in
  • Robert Bossart
  • Samuel Frei
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Co-Projektleitung
  • Joachim Hagger
Externe Projektmitarbeiter/in
  • Stéphanie Joly
  • Axel Vogelsang

Publikationen

  • Buchkapitel/Gesetzeskommentar/Lexikonartikel (1)

    • Fraefel, Stefan & Vogelsang, Axel (2012). Lost in Space: Indoor-Navigation mit mobilen Endgeräten. In Wilhelm, Elena; Sturm, Ulrike (Hrsg.), Gebäude als System (S. 161-170). Luzern: Interact Verlag.

  • Bericht/Working Paper (1)

    • Frei, Samuel & Fraefel, Stefan (2014). DYGOS - Innenraumnavigation mit mobilen Endgeräten (Bericht).

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Fraefel, Stefan (18.01.2016). Lost in space – Innenraumnavigation mit mobilen Endgeräten. Konferenz: Signaletik in Gesundheistbauten – Theorie und Praxis einer guten Wegleitung, Basel.

    • Fraefel, Stefan (08.11.2013). Indoor Navigation – von der Forschung zur App. Mobile Applikationen - Berner Architekten Treffen (BAT), Zentrum Paul Klee, Bern.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

11.04.2012 - 30.11.2013

Co-Projektleitung

Samuel Frei

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 248 61 96

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK