Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Entwicklung der Fachstelle für die Musikschulen Partnergemeinden Obwalden Entwicklung der Fachstelle für die Musikschulen Partnergemeinden Obwalden

Entwicklung der Fachstelle für die Musikschulen Partnergemeinden Obwalden

Für die Musikschulen der Gemeinden im Kanton Obwalden wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern eine Fachstelle geschaffen. Diese initiierte und begleitete Entwicklungsschritte auf Organisations- und Unterrichtsebene.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

07.10.2014 - 31.08.2017

In der Übersicht

Aufgrund des positiven Verlaufs des von 2012 bis 2014 unter der fachlichen Begleitung des Forschungsschwerpunkts Musikpädagogik durchgeführten Entwicklungsprojekts der Musikschulen der Partnergemeinden Obwalden wurde eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Durch diese konnten während dreier Jahre weitere notwendige Entwicklungsschritte für die Musikschulen geplant und umgesetzt werden. So wurde vor allem ein gemeinsames Organisationshandbuch geschaffen, wurden die Löhne der Lehrpersonen harmonisiert und musikschulübergreifende Fachschaften gebildet. Die Vorgabe der Gemeinden zur Schaffung von Synergien auf verschiedenen Ebenen konnte damit erfüllt werden. Das Organisationshandbuch hat Reglemente und Merkblätter vereinheitlicht, die nun Lehrpersonen und Schülern/-innen online zugänglich sind; Personalentscheide werden nun unter den Schulleitungen abgesprochen, somit freiwerdende Pensen besser verteilt und die Anzahl Lehrpersonen (im Verhältnis zur Zahl der Schülerinnen und Schüler) aller Musikschulen optimiert, was wiederum kostensparend wirkt. Insgesamt konnte eine neue Kultur der Zusammenarbeit etabliert werden, die von den Schulleitungen und dem Lehrkörper sehr hoch bewertet wird. Nach Projektabschluss führen die Schulleitungen ihre Zusammenarbeit weiter.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Forschung Musikpädagogik
Externe Projektfinanzierer
  • Musikschulen der Partnergemeinden Obwalden
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Links

  • Musikschulen der Partnergemeinden Obwalden

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Marc Brand
Projektmitarbeiter/in
  • Marc-Antoine Camp
  • Jürg Huber

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (3)

    • Brand, Marc (05.05.2018). «Sozialraum Musikschule». Flexible Unterrichtsformen, EPTA - Tagung, Sarnen.

    • Camp, Marc-Antoine & Brand, Marc (06.10.2017). Between desirable and doable goals: a case study of a music school development in central Switzerland. First European music school research symposium: Future of music schools today's challenges and tomorrow's solutions, Vienna.

    • Brand, Marc (22.01.2016). Erwachsene musizieren in Obwalden. Forum Musikalische Bildung des Verbandes Musikschulen Schweiz VMS, Baden.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

07.10.2014 - 31.08.2017

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK