Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Forschung Forschung
  3. LARA: Lucerne Audio Recording Analyzer LARA: Lucerne Audio Recording Analyzer

LARA: Lucerne Audio Recording Analyzer

Ziel des Projekts LARA ist die Konzeption und Implementierung einer massgeschneiderten Analysesoftware für Forscherinnen und Forscher im Bereich der musikalischen Interpretations- & Performanceforschung.

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

27.12.2006 - 30.04.2015

In der Übersicht

LARA ermöglicht folgende Funktionen: 1) das Laden und speichern von Tonaufnahmen in den gängigsten Audioformaten sowie das Editieren von Audiodateien, 2) die Analyse eines Audiosignals (zunächst: Klangfarbe, Tonhöhe, Lautstärke) und die Visualisierung der Analyseresultate, 3) die Interpretation der Analyseresultate mit deutenden Zeichen und Diagrammen (z.B. Rhythmusdiagramm, phonetisches Transkript) und 4) den Grafikexport sämtlicher Diagramme für die wissenschaftliche Publikation. Bei der Konzeption wird darauf geachtet, dass die Software 5) den Forschenden eine Plattform bietet, um selber neue Analyseverfahren zu entwickeln, 6) dass im Handbuch sämtliche Algorithmen methodologisch transparent erklärt werden und 7) dass die Handhabung des Programms einfach und intuitiv ist. LARA ist ein massgeblicher Teil des Aufbaus für den Forschungsschwerpunkt „Interpretation & Performance“ der Hochschule Luzern - Musik.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Forschungsschwerpunkt Performance
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Lorenz Kilchenmann
Projektmitarbeiter/in
  • Elena Alessandri
  • Toni Amadeus Bechtold
  • Robert Bossart
  • Claudia Emmenegger
  • Lorenz Kilchenmann
  • Nicole Sandmeier
  • Olivier Senn

Kurzinformation

Departement:

Musik

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

27.12.2006 - 30.04.2015

Projektleitung

Lorenz Kilchenmann

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 249 26 45

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK