Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Beobachtungen im Zwischenraum Beobachtungen im Zwischenraum

Beobachtungen im Zwischenraum

Grundlagen einer visuellen Forschungsmethodik in der sozial-räumlichen Architekturforschung

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 01.06.2015

In der Übersicht

Visuell basierte Forschungsmethoden erleben in den Sozialwissenschaften einen Boom, die angewendeten Methoden sind jedoch noch immer experimentell. Hauptziel des Projektes ist die Evaluation von Fotografie und Video als Analysemedien. Im Zentrum des Interesses stehen ihre spezifischen Einsatzmöglichkeiten für die Gewinnung wissenschaftlicher (Beobachtungs-)Daten in der sozialräumlichen Architekturforschung. Beide Medien werden im vorgeschlagenen Projektmzwischen den drei beteiligten Departementen einen Kompetenzcluster aufbauen, der sich auf die visuelle Wissensgenerierung in der Architektur und der Stadtplanung, sowie der Wissensvermittlung für die Praxis spezialisiert.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Visual Narrative
  • CC Typologie & Planung in Architektur
Finanzierung
  • IDS - Gebäude als System
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Fred Truniger
Projektmitarbeiter/in
  • Jan Eckert
  • Klaus Marek
  • Bettina Nägeli
  • Ulrike Sturm
  • Alex Willener

Publikationen

  • Buchkapitel/Gesetzeskommentar/Lexikonartikel (1)

    • Sturm, Ulrike (2014). Die Situation - der Begriff: Der Wert des Konkreten. In Claudia Cattaneo; Verena Huber; Anja Meyer; Roland Züger (Hrsg.), Dazwischen: Von der Wohnungstür zur Trottoirkante (S. 50-52). Zürich: Eigenverlag Verein Dazwischen.

Kurzinformation

Departement:

Design & Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2014 - 01.06.2015

Projektleitung

Prof. Dr. Fred Truniger

Leiter Master of Arts in Film

+41 41 248 61 76

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK