Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Effektive und effiziente finanzielle Führung mit IT (SKIT) Effektive und effiziente finanzielle Führung mit IT (SKIT)

Effektive und effiziente finanzielle Führung mit IT (SKIT)

Das Ziel dieses Forschungsprojektes bestand darin, für Schweizer KMU eine praxisgerechte, wissenschaftlich fundierte Anleitung zur wirksamen und effizienten Nutzung von IT im Zusammenhang mit IKS und finanzieller Führung zu entwickeln.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

04.02.2014 - 15.12.2016

In der Übersicht

Das Ziel dieses Forschungsprojektes bestand darin, für Schweizer KMU eine praxisgerechte, wissenschaftlich fundierte Anleitung zur wirksamen und effizienten Nutzung von IT im Zusammenhang mit IKS und finanzieller Führung zu entwickeln. Dabei wurde IKS i. w. S. verstanden, ohne Beschränkung auf die Ausführungen gemäss Schweizerischem Obligationenrecht. Schweizer KMU haben im Rahmen des Projekts zudem die Möglichkeit erhalten, ihre Steuerung und Kontrolle des Finanzmanagements zu prüfen und mit einem Benchmark zu vergleichen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Controlling & Accounting
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • KMU-Benchmark

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Renggli
Co-Projektleitung
  • Marcel Fallegger
  • Stefan Hunziker
Projektmitarbeiter/in
  • Philipp Mühlebach
  • Linard Nadig
hidden

Dokumente

  • Medienmitteilung der Hochschule Luzern

    (57.8 KB) .PDF 

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Hunziker, Stefan; Renggli, Stefan & Fallegger, Marcel (2018). Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich: Wirksame und effiziente Steuerung, Kontrolle und Überwachung. Wiesbaden: Springer Gabler.

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (4)

    • Hunziker, Stefan; Fallegger, Marcel & Renggli, Stefan (2018). Handlungsfelder für eine optimierte Steuerung und Kontrolle. KMU Magazin, 21(5), 84-88.

    • Renggli, Stefan; Hunziker, Stefan & Fallegger, Marcel (2016). Risikoorientierte Steuerung und Kontrolle im KMU. MQ Management und Qualität, 45(Juni), 20-21.

    • Renggli, Stefan; Hunziker, Stefan & Fallegger, Marcel (2016). Interne Steuerung und Kontrolle evaluieren und verbessern. KMU-Magazin, 19(12/1), 68-71.

    • Hunziker, Stefan; Fallegger, Marcel & Renggli, Stefan (2015). Integrierte Steuerung und Kontrolle von KMU mit IT. KMU Magazin, 18(10), 96-100.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

04.02.2014 - 15.12.2016

Projektleitung

Prof. Stefan Renggli

Dozent

+41 41 757 67 38

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Prof. Dr. Stefan Hunziker

Leiter Competence Center Risk and Compliance Management

+41 41 757 67 54

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK